Die staatliche Riester-Förderung hilft Jung und Alt beim Vorsparen und in der Finanzierung mit attraktiven Zulagen, So können Ihre Wohnträume wahr werden, meint LBS Gebietsleiter Jochen Meurer in Korschenbroich und Grevenbroich.
Grundsätzlich schätzen jedoch immer noch zu viele Riester-Berechtigte die Vorteile der Eigenheimrente nicht richtig ein, erläutert Finanzierungsfachmann Jochen Meurer, sowohl was die eigene Förderberechtigung angeht, als auch was die Förderhöhe betrifft. Anders als viele meinen, ist die Riester-Förderung nicht an Einkommensgrenzen gebunden. Sie lohnt sich für alle: Wohn-Riester-Sparer erhalten pro Jahr 154 Euro Grundzulage. Die Kinderzulage beträgt 185 Euro zusätzlich, für ab 2008 geborene Kinder sogar 300 Euro.
Junge Bürger sollten Riestern !
Eine besondere Unterstützung lässt der Staat jungen Menschen auf dem Weg ins Wohneigentum zugute kommen. Zulageberechtigte, die nicht älter als 25 Jahre sind und erstmals einen Riester-Vertrag abschließen, müssen selber lediglich 60 Euro einzahlen, um zusätzlich zu den 154 Euro Grundzulage einen einmaligen Berufseinsteiger-Bonus in Höhe von 200 Euro zu bekommen.
Um die maximalen Zulagen zu bekommen, müssen lediglich vier Prozent des Brutto-Vorjahres-einkommens in den Riester-Vertrag eingezahlt werden, maximal jedoch 2100 Euro abzüglich der Zulagen. Die Mindesteinzahlung beträgt 60 Euro. Die eigenen Einzahlungen können ebenso wie die Förderung als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Das Finanzamt entscheidet automatisch, ob dies für den Riester-Sparer einen zusätzlichen Steuervorteil bringt. Dieser kann leicht mehrere hundert Euro betragen, beschreibt der LBS Gebietsleiter den Sachverhalt .
Mit Wohn-Riester werden Wohnträume leichter wahr
Die Riester-geförderte Wohneigentumsfinanzierung hilft dabei, sich den Traum von den eigenen vier Wänden noch leichter zu erfüllen. Durch die Riester-Zulagen vom Staat können Bausparer ihr Eigenkapital in der Sparphase deutlich erhöhen, betonnt Jochen Meurer . Später in der Darlehensphase lassen sich die Zulagen als Tilgungsbeitrag einsetzen. Höheres Eigenkapital und eine schnellere Tilgung bedeuten eine frühere Entschuldung. Die Finanzierung wird entscheidend verkürzt und letztlich deutlich günstiger.
Später im Alter macht sich die ersparte Miete von mehreren hundert Euro direkt im eigenen Geldbeutel bemerkbar und sichert so ein sorgenfreies Auskommen. Wer in den eigenen vier Wänden wohnt, muss keine Angst vor Altersarmut haben, erläutert der heimische Finanzfachmann
Auch Modernisieren geht mit Wohn-Riester
Ein weiteres Plus: Seit diesem Jahr können auch Immobilienbesitzer, die vor 2008 finanziert haben, mit Wohn-Riester den Eigenheim-Turbo zünden: Erstmals kann die staatliche Wohneigentums-finanzierung völlig unabhängig vom Anschaffungs- bzw. Herstellungszeitpunkt der selbst genutzten Immobilie in eine Finanzierung eingebunden werden — und das jederzeit. Zudem kann Wohn-Riester jetzt auch für den alters- und barrierearmen Umbau genutzt werden.
Alle Informationen zu den Riester-Vorteilen gibt es im LBS Kunden-Center Korschenbroich in der Hannengasse 7 und Grevenbroich, Bahnstrasse 43