„Gegenwind aus Rommerskirchen“ überzeugt mit Fakten. Und Alternativen.Ist der Kölner Feldhamster vielleicht flexibler als der Düsseldorfer?
Der Ansteler Info-Abend der Aktion „Gegenwind aus Rommerskirchen“ (in Zusammenarbeit mit dem Verein „Pro Natur und Heimat“) war mit seinen gut 400 Teilnehmern eine starke Demonstration dafür, dass sich die Bürger von der Gillbach nicht kampflos den im Entwurf des Regionalplanes gemachten Festsetzungen in Sachen Windkraftanlagen (wir berichteten) beugen wollen. 3.000 Unterschriften gegen den Regionalplan unterstreichen den Widerstand.