Pädagogisches Programm im Kreis-Kulturzentrum
: Leben auf dem Bauernhof – römische Kinderspiele
Sinsteden Breit gefächert ist das aktuelle Programm des Kreis-Kulturzentrums Sinsteden für Kinder und Jugendliche. Leiterin Dr. Kathrin Wappenschmidt und Museumspädagogin Manuela Broisch-Höhner halten im Kulturzentrum ein vielfältiges Angebot für Kindertagesstätten und Schulen bereit. „Wir wollen die Besucher altersgerecht ansprechen und sie für das spannende Thema Landwirtschaft begeistern“, betont Kathrin Wappenschmidt. „Wir laden sie ein, sich damit zu beschäftigen, wo das Essen herkommt, und bieten auch Einblicke in Geschichte und Archäologie.“