Ist der Kölner Feldhamster vielleicht flexibler als der Düsseldorfer?
Ist der Kölner Feldhamster vielleicht flexibler als der Düsseldorfer?

„Gegenwind aus Rommerskirchen“ überzeugt mit Fakten. Und Alternativen.Ist der Kölner Feldhamster vielleicht flexibler als der Düsseldorfer?

Der Ansteler Info-Abend der Aktion „Gegenwind aus Rommerskirchen“ (in Zusammenarbeit mit dem Verein „Pro Natur und Heimat“) war mit seinen gut 400 Teilnehmern eine starke Demonstration dafür, dass sich die Bürger von der Gillbach nicht kampflos den im Entwurf des Regionalplanes gemachten Festsetzungen in Sachen Windkraftanlagen (wir berichteten) beugen wollen. 3.000 Unterschriften gegen den Regionalplan unterstreichen den Widerstand.

von Gerhard P. Müller
Der Kreis bringt „Butzheimer Bruch“ wieder ins Spiel
Der Kreis bringt „Butzheimer Bruch“ wieder ins Spiel

Windkraft-Diskussion in Rommerskirchen Der Kreis bringt „Butzheimer Bruch“ wieder ins Spiel

Am 6. Januar fand eine gut besuchte Veranstaltung der Interessengemeinschaft „Gegenwind aus Rommerskirchen“ und des Vereins „Pro Natur und Heimat“ in Anstel statt (Bericht in der morgigen Printausgabe). Diskutiert wurde die überproportionale und besonders siedlungsnahe Belastung der Gemeinde Rommerskirchen durch die vom Regionalrat geplante WKA-Flächenzuweisung.

Stephanie Borkenfeld-Müllers geht in den Ruhestand
Stephanie Borkenfeld-Müllers geht in den Ruhestand

Musikschule im Rhein-Kreis Stephanie Borkenfeld-Müllers geht in den Ruhestand

Mit Brigitte Verboket-Klothen und Stephanie Borkenfeld-Müllers gehen nun zwei langjährige Lehrerinnen der Musikschule im Rhein-Kreisin den Ruhestand.

Zuwachs bei „Grünen“: Norbert Kramer kommt
Zuwachs bei „Grünen“: Norbert Kramer kommt

Update: Zuwachs bei „Grünen“: Norbert Kramer kommt

Die „grüne“ Fraktion im Rat der Gemeinde Rommerskirchen hat sich erneut vergrößert. Norbert Kramer ist den „Grünen“ beigetreten. Damit verfügen diese nun über fünf Sitze im Rat, nachdem bereits im Dezember Ulrike Sprenger in die Fraktion aufgenommen wurde.

Für mehr Umsicht – mit allem und jedem
Für mehr Umsicht – mit allem und jedem

Ein Gastbeitrag von Benjamin Pasternak, Vorstandsvorsitzender Tierschutzverein für den Rhein-Kreis Neuss Für mehr Umsicht – mit allem und jedem

Benjamin Pasternak, Vorstandsvorsitzender Tierschutzverein für den Rhein-Kreis, blickt gespannt auf die Möglichkeiten, die das neue Jahr bringt.

Vorläufige Bilanz der Polizei
Vorläufige Bilanz der Polizei

Silvester im Rhein-Kreis Vorläufige Bilanz der Polizei

Zum Jahreswechsel wurde die Polizei im Rhein-Kreis zwischen dem Silvesterabend (18 Uhr) und dem Neujahrsmorgen (6 Uhr) zu insgesamt 77 Einsätzen (Vorjahr 186) mit direktem Silvesterbezug gerufen.