Jetzt schon für den „MaiMarkt“ planen
Jetzt schon für den „MaiMarkt“ planen

Die WIG aus WevelinghovenJetzt schon für den „MaiMarkt“ planen

Der „MaiMarkt“ in Wevelinghoven, ein Highlight im Veranstaltungskalender des Rhein-Kreises, steht wieder vor der Tür! Am 18. Mai von 11 bis 18 Uhr verwandeln sich die Poststraße und der Marktplatz in eine bunte Welt voller Erlebnisse, Handwerkskunst und kulinarischer Genüsse.

Seit fast vierhundert Jahren geht´s zum Schinken-Essen
Seit fast vierhundert Jahren geht´s zum Schinken-Essen

Allrather Traditionen Seit fast vierhundert Jahren geht´s zum Schinken-Essen

Am vergangenen Wochenende konnte die 492 Jahre alte „St. Sebastianus“-Bruderschaft in Allrath wieder ihr traditionelles Sebastianusfest feiern. Auftakt bildete eine, von Pfarrer Bernhard Seither feierlich zelebrierte und vom örtlichen Pfarr-Cäcilien-Chor besonders schön umrahmte Krönungsmesse in der Allrather Pfarrkirche „St. Matthäus“.

Bürger und Politiker fühlen sich „schlichtweg verarscht“
Bürger und Politiker fühlen sich „schlichtweg verarscht“

Schließung der Notfallambulanz am „St. Elisabeth“ Bürger und Politiker fühlen sich „schlichtweg verarscht“

„Nach dem jetzigen Zwischenstand liegen wir online bei 10.358 und mit den Listen, die ausliegen, bei rund 3.000 Unterschriften zusätzlich. Ich bin zuversichtlich, dass wir noch weitaus mehr Unterschriften zusammen bekommen“, zeigt sich Jenny Goergens zuversichtlich. Zusammen mit Michael Schnabel ist sie derzeit nahezu dauerhaft unterwegs, um die Schließung der Notfallambulanz am „St. Elisabeth“ doch noch zu verhindern.

Resolution zur Sicherstellung der Notfallversorgung
Resolution zur Sicherstellung der Notfallversorgung

Bürgermeister Krützen und Fraktionen: Resolution zur Sicherstellung der Notfallversorgung

In der gestrigen Ratssitzung haben Bürgermeister Klaus Krützen, die Vorsitzenden aller Fraktionen sowie weitere Ratsmitglieder eine Resolution unterzeichnet, die sich gegen die geplante Schließung der Notfallambulanz am Standort des „St. Elisabeth“-Krankenhauses richtet.

Professor Dr. Thomas Ittel
Professor Dr. Thomas Ittel

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender des „Rheinland Klinikums“ Professor Dr. Thomas Ittel

Der Aufsichtsrat des „Rheinland Klinikum“ hat einen neuen Vorsitzenden: Mit Professor Dr. Thomas Ittel (67) haben die Gesellschaftervertreter Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Reiner Breuer (Bürgermeister der Stadt Neuss) einen ausgewiesenen Krankenhaus-Experten in diese Funktion berufen.

Platz eins für den Geschichtsverein
Platz eins für den Geschichtsverein

Würdigung von Demokratie und Ehrenamt Platz eins für den Geschichtsverein

Jetzt fand im Rahmen der Ratssitzung eine besondere Würdigung des Engagements von Vereinen und Institutionen statt, die sich in herausragender Weise für Demokratie und Ehrenamt einsetzen.

E-PAPER
25.01.2025
18.01.2025
11.01.2025
25.01.2025
18.01.2025
11.01.2025
Aktuelle Bildergalerien
ANZEIGE
Blaulicht
Rettungshubschrauber im Einsatz
Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein Verletzter nach Verkehrsunfall bei Neukirchen Rettungshubschrauber im Einsatz
Unbekannte legen Brände
Unbekannte legen Brände
Ermittler suchen Zeugen Unbekannte legen Brände
Bulgare ohne festen Wohnsitz
Bulgare ohne festen Wohnsitz
Polizei nimmt Verdächtigen nach Einbruchsversuch fest Bulgare ohne festen Wohnsitz
Sondereinsatz zur Verkehrssicherheit
Sondereinsatz zur Verkehrssicherheit
Bekämpfung verbotener Kraftfahrzeugrennen und Kontrolle der Poser- und Tuningszene Sondereinsatz zur Verkehrssicherheit
Eine Person schwer verletzt
Eine Person schwer verletzt
Zwei Verkehrsunfälle auf Energiestraße Eine Person schwer verletzt
Kontrolle verloren: Auto landet zwischen zwei Bäumen
Kontrolle verloren: Auto landet zwischen zwei Bäumen
Die Polizei sucht Zeugen Kontrolle verloren: Auto landet zwischen zwei Bäumen
Eine Verletzte
Eine Verletzte
Update (2): Witterungsbedingte Einsätze der Polizei im Kreisgebiet Eine Verletzte
ANZEIGE
E-PAPER
Neuss - Unsere Heimat
Grevenbroich - Unsere Heimat
Norfbach Kurier
Nordstadt Kurier
Mittendrin
KAARSTer Leben
Mein Rommerskirchen
Menschen in Jüchen
R(h)einlokal
Starke Partner
Wevelinghoven - Meine Gartenstadt
Trauerratgeber
Grevenbroich
CO² und Energiekosten sparen
CO² und Energiekosten sparen
Neue Photovoltaikanlagen am Kreishaus CO² und Energiekosten sparen
IHK unterzeichnet Charta
IHK unterzeichnet Charta
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege IHK unterzeichnet Charta
„Ohne Rücksicht auf die Bürger“
„Ohne Rücksicht auf die Bürger“
Deutliche Kritik an Plänen des „Rheinland Klinikums“ „Ohne Rücksicht auf die Bürger“
Nur mit Termin
Nur mit Termin
Anmeldungen für Gesamtschulen und Gymnasien starten Nur mit Termin
Für eine innovative Lebensmittelwirtschaft
Für eine innovative Lebensmittelwirtschaft
Ministerin Gorißen übergibt Fördermittel Für eine innovative Lebensmittelwirtschaft
Unternehmen befürchten negative Folgen
Unternehmen befürchten negative Folgen
IHK-Umfrage zur Amtseinführung von Donald Trump Unternehmen befürchten negative Folgen
Die nächsten Schritte des großen Strukturprojektes
Die nächsten Schritte des großen Strukturprojektes
„Rheinland Klinikum“ Die nächsten Schritte des großen Strukturprojektes