
Kibbeling und Leckeres aus ItalienDie neue Feierabendmarkt-Saison wird gestartet
Am Mittwoch können die Grevenbroicher wieder gemeinsam in den Feierabend starten.
Am Mittwoch können die Grevenbroicher wieder gemeinsam in den Feierabend starten.
Jeden Donnerstag ziehen die Umweltagenten der Gemeinschaftsgrundschule Jüchen mit ihrer AG-Leiterin Luzie Fehrenbacher vom BUND Jüchen in die Umgebung der Schule und lernen dabei verschiedene Umweltthemen kennen. Diesmal waren sie als Umweltretter unterwegs.
Ende Juni fand im Schwimmbad Kevelaer der Mannschaftsvergleichswettkamp der DLRG Ortsgruppe Weeze statt. Zahlreiche junge Schwimmer aus verschiedenen Ortsgruppen der DLRG traten in packenden Wettbewerben gegeneinander an und zeigten beeindruckende Leistungen. Auch die Teams rund um die Trainerinnen Iris Conen und Martina Biermanns der Ortsgruppe Hochneukirch nahmen die Herausforderung an und überzeugten erneut mit exzellenten Ergebnissen.
Es herrscht erwartungsvolle Stille im Klassenzimmer. Die Schüler der vierten Klasse der Grundschule am Welchenberg in Neuenhausen starren gebannt auf den großen Monitor, der in der Ecke neben der Tafel unter der Decke hängt. Sie warten auf die erste Zoom-Sitzung mit der Schule in Umoja in Kenia, die sie seit 2017 unterstützen.
„Wenn die Handwerker nicht fleißig arbeiten, dann ruft mich an!“, sagte Bürgermeister Harald Zillikens am Dienstag zu den Schülern der Grundschule Otzenrath beim Spatenstich für den Erweiterungsbau und die Mensa. Ein lautes „Ja!“ war die einhellige Antwort. Die Kids werden jetzt wohl ganz genau hinschauen, was sich an ihrer Schule tut. Denn die Zeit drängt: Das Bauprojekt soll pünktlich zum Schuljahr 2026/27 abgeschlossen sein.
Die CDU-Fraktion setzt sich mit Nachdruck dafür ein, das historische Rathaus in Wevelinghoven dauerhaft im Sinne der Allgemeinheit zu sichern. Ein entsprechender Antrag bereits eingereicht.
Neuer Leiter der Kreis-Leitstelle für Rettungswesen, Feuer und Katastrophenschutz ist André Klöckener. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke gratulierte dem Dormagener.
Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter auf der Landstraße zwischen Neurath und Oekoven sind am gestrigen Montagnachmittag vier Insassen teils lebensgefährlich verletzt worden.
Anfang des Monats berichteten wir von unbekannten Personen, die sich nachts auf einem Friedhof aufgehalten haben und bei Eintreffen der Polizei flüchteten.
Schönes Wetter lädt zum Aufenthalt im Freien ein. Viele nutzen ihr Fahrrad, Pedelec und e-Scooter für Ausflüge und tägliche Fahrten.
Über Altersgrenzen hinweg mehr Spaß und Sicherheit auf dem Fahrrad - das ist das Ziel der Aktion „Gemeinsam sattelfest“, welche von der Polizei in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Kreis, der Verkehrswacht Neuss und dem Schulamt ins Leben gerufen wurde.
Am Samstag kam es gegen 18.45 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 477 in Anstel.
Ein 64-jähriger Mann aus Rheinbach musste am Donnerstag von Rettungskräften der Feuerwehr aus seinem Pkw befreit werden, nachdem er von der Fahrbahn abgekommen war.
Der Rat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, den Eltern von Kindern in Kindertageseinrichtungen für das Kindergartenjahr 2024/2025 eine freiwillige Aufwandsentschädigung aufgrund von Betreuungsausfällen auszuzahlen. Damit reagiert die Stadt auf Ausfallzeiten in städtischen sowie Einrichtungen in freier Trägerschaft.
Die Bemühungen des Rhein-Kreises um mehr Nachhaltigkeit stoßen auch international auf Interesse. Das zeigten jetzt in Bonn die Vorverhandlungen zur Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen, die im November im brasilianischen Belém stattfindet.
Es war trotz der Tatsache, dass nur ein Kandidat auf den Wevelinghovener Königsvogel schoss, sehr spannend, als es nach den drei Aufrufen durch Präsident Marcus Odenthal um 18.20 Uhr Ernst wurde und Tim Weitz an den Schießstand trat.
Im Rahmen der gestrigen Bürgerinformationsveranstaltung wurde bekannt gegeben, dass RWE, NEW, SEG und die Stadt Grevenbroich eine Absichtserklärung zur Zukunft der Fernwärmeversorgung in Frimmersdorf und Neurath unterzeichnet haben.
Am 14. Juli starten die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Für viele Schüler beginnt damit auch die Zeit der Ferienjobs. Doch welche Regeln gelten dabei? Was sollten Jugendliche bei der Jobsuche beachten?
Klaus Lüttgen ist jetzt schon viele Wochen im Norden Amerikas unterwegs – mit seinem Rad. Und mit seinem kunterbunten Ei-Hänger, der gerade durch atemberaubende Landschaften gezogen wird ...
Das diesjährige Broerfest beinhaltet einige besondere Highlights, versprechen Brudermeister Jürgen Moll und sein Stellvertreter Horst Rodrigo. Und die beiden betonen: „Ein Schützenfest hat stets eine einzigartige Atmosphäre, die Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenführt und somit ein Sinnbild für Gemeinschaft darstellt. Hier erleben wir Geselligkeit und Frohsinn und es sorgt dafür, dass alljährlich unsere Gindorfer und Gustorfer Bevölkerung näher zusammenrückt.“