Das Wetter ist schuld!
Das Wetter ist schuld!

Absage „SBLASH 2025 – Dein Fest, dein Sommer, dein Bedburg“Das Wetter ist schuld!

„Schweren Herzens müssen wir das für Sonntag geplante Freibadfest ,SBLASH’ witterungsbedingt absagen“, schreibt Nico Schmitz, stellvertretender Pressesprecher der Stadt Bedburg.

Zukunft braucht Tempo
Zukunft braucht Tempo

Wie der Erft-Umbau gelingt Zukunft braucht Tempo

Der Umbau der Erft ist eines der zentralen Zukunftsprojekte für die ökologische Entwicklung im „Rheinischen Revier“. Mit dem beschleunigten Ausstieg aus der Braunkohle bis 2030 und der damit verbundenen früheren Einstellung der Sümpfungswassereinleitungen steht der Erft-Verband vor einer bedeutenden Herausforderung.

Kunsthandwerk und Genuss im Herzen von Alt-Kaster
Kunsthandwerk und Genuss im Herzen von Alt-Kaster

„Ricarda-Markt“ Kunsthandwerk und Genuss im Herzen von Alt-Kaster

Der „Ricarda-Markt“, der beliebte Kunsthandwerkermarkt in Bedburg, öffnet wieder seine Tore: Am 5. und 6. Juli verwandelt sich die historische Altstadt jeweils zwischen 11 und 18 Uhr in ein buntes Fest für alle Sinne. Bereits zum 18. Mal versprechen über 100 Stände kreative Vielfalt, authentisches Kunsthandwerk und kulinarische Höhepunkte. Doch was macht diesen Markt so besonders?

„Land und Bund lassen uns allein“
„Land und Bund lassen uns allein“

„Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten“ „Land und Bund lassen uns allein“

Vor fünf Monaten musste das Krankenhaus in Bedburg seine Türen schließen. Seither spüren die Menschen in Bedburg und in der gesamten Region die Folgen ganz unmittelbar: Die Versorgungsengpässe wurden durch die Klinikschließung massiv weiter verschärft.

„Waldwichtel“ wachsen weiter
„Waldwichtel“ wachsen weiter

Neue Außenanlagen im Waldkindergarten offiziell eröffnet „Waldwichtel“ wachsen weiter

Mit Begeisterung, viel Bewegungsfreude und einem eigenen Lied haben die Kinder des Bedburger Waldkindergartens ihre neuen Spielbereiche in Besitz genommen. Die offizielle Eröffnung der liebevoll gestalteten Außenanlagen feierten die kleinen „Waldwichtel“, so der Name der naturbezogenen Einrichtung, gemeinsam mit ihren Erzieherinnen, Mitarbeitern der Bedburger Stadtverwaltung und Bürgermeister Sascha Solbach.

Der Brudermeister: „Dass wir feiern dürfen, ist ein Geschenk“
Der Brudermeister: „Dass wir feiern dürfen, ist ein Geschenk“

Schützenfest in Königshoven Der Brudermeister: „Dass wir feiern dürfen, ist ein Geschenk“

Die „St. Sebastianus“-Schützen-Bruderschaft Königshoven feiert am Wochenende vom 27. bis zum 30. Juni wieder ihr großes Schützen-, Volks- und Heimatfest. Mit dem Böllerschießen der Artillerie an der prachtvoll geschmückten Residenz des Königspaares „Im Hamm“ wird das Fest freitags um 18 Uhr eröffnet. Zusammen mit dem 25-köpfigen Ministerium, den Hofdamen sowie dem Königszug der „Garde Jäger“ freut sich das Schützenkönigspaar Andi und Angi Jobs auf das bevorstehende Schützenfest, das unter der Schirmherrschaft von Frank Rock, Landrat des Rhein-Erft-Kreises, steht.