Das Rathaus warnt : Trickbetrüger in Bedburg unterwegs! Unter dem Vorwand einer Gesetzesänderung versuchen derzeit offenbar Trickbetrüger telefonisch Hausbesichtigungen zu vereinbaren. Sie geben an, bei einem Ingenieurbüro im Auftrag der Stadt Bedburg zu arbeiten.
Das Rathaus warnt : Trickbetrüger in Bedburg unterwegs! Unter dem Vorwand einer Gesetzesänderung versuchen derzeit offenbar Trickbetrüger telefonisch Hausbesichtigungen zu vereinbaren. Sie geben an, bei einem Ingenieurbüro im Auftrag der Stadt Bedburg zu arbeiten.
Sascha Solbach in ungewöhnlichem Gewand : „Urban Gardening“ mit dem Bürgermeister Bedburg Ein ungewöhnlicher Anblick: Bürgermeister Sascha Solbach hat sich mit Maske und Schürze aber nicht nachträglich für den Karneval ausstaffiert, vielmehr geht es um das „Urban Gardening“-Projekt, das den Bedburger Bürgern so eine Art „Schrebergarten light“ bescheren soll... Vogelgrippe in Norddeutschland und den Niederlanden : Kreisveterinäramt empfiehlt Vorsichtsmaßnahmen im Rhein-Kreis Neuss Rhein-Kreis Neuss Die Aviäre Influenza, umgangssprachlich bekannter als Vogelgrippe, ist auch für Hausgeflügel hochansteckend. Nachdem die Infektion bei Wildvögeln an der Nord- und Ostseeküste sowie in Hamburg aufgetreten ist und bereits auch in Nutzgeflügelbeständen in Schleswig-Holstein und den Niederlanden festgestellt wurde, empfiehlt das Kreisveterinäramt auch für den Rhein-Kreis Neuss Vorsichtsmaßnahmen. Rhein-Kreis Neuss mit neuem Online-Service : Bürger können ab sofort digital ihren Corona-Testwunsch anmelden Grevenbroich Bürger können ab sofort online ihren Wunsch nach einem Coronatest anmelden. Der Rhein-Kreis Neuss hat dazu kurzfristig ein Online-Formular entwickelt. Mit diesem neuen Service haben alle Personen mit Symptomen sowie Personen, die mit Infizierten direkten Kontakt hatten, die Möglichkeit, ihren Testwunsch anzumelden. CD-Version geplant : Konzert ohne Publikum im Bedburger Schloss Bedburg Schwere Zeiten für Künstler und Veranstalter. Corona lässt es nicht zu öffentliche Konzerte im Arkadenhof des Bedburger Schlosses durchzuführen. Der Vorstand der Bedburger Konzertgesellschaft sah sich gezwungen alle Konzerte abzusagen. Um die Künstler in diesen schweren Zeiten dennoch zu unterstützen lud man sie ins Schloss ein, um ihre Programme als Video- und Audioaufnahme festzuhalten. Ansiedlung eines Logistikstandortes im Industriepark Mühlenerft geplant : Kaufvertrag für 106.000 Quadratmeter großes Grundstück unterzeichnet Bedburg Bürgermeister Sascha Solbach hat Grund zur Freude: „Gerade jetzt, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, ist eine Unternehmensansiedlung, wie wir sie heute für Bedburg unterzeichnet haben, enorm wichtig für unsere Stadt!“ Stadt stellt seit 2018 Fördergelder über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zur Verfügung : Gedenktafeln zum Jüdischen Leben in Bedburg Bedburg Am 07. September 2020 kamen Vertreter des Geschichtsvereins, Stabsstellenleiter „Kulturmanagement“ Hermann Jürgen Schmitz sowie Stabsstellenleiter „Soziale Stadt“ Jürgen Schmeier mit Bürgermeister Sascha Solbach am jüdischen Friedhof in Bedburg zusammen, um die im vergangenen Jahr bei der Begehung der Innenstadt festgelegten drei neuen Standorte für Gedenktafeln zum jüdischen Leben in der Nazi-Zeit anzubringen. Rußrindenkrankheit : Fällarbeiten im Bedburger Stadtgebiet Bedburg Die Stadt Bedburg weist darauf hin, dass ab Montag, 14. September, in den Ortsteilen Blerichen, Alt-Kaster, Kaster und Rath Fällarbeiten durchgeführt werden. Volleyball trotz Corona : „TVBeach“ ist die neue Attraktion Bedburg Für die Volleyballer der TV Bedburg wartete nach der Corona-Pause eine große Überraschung. Der älteste Sportverein der Stadt hatte die freie Zeit genutzt um den neuen Beachvolleyball-Platz fertigzustellen.
Sascha Solbach in ungewöhnlichem Gewand : „Urban Gardening“ mit dem Bürgermeister Bedburg Ein ungewöhnlicher Anblick: Bürgermeister Sascha Solbach hat sich mit Maske und Schürze aber nicht nachträglich für den Karneval ausstaffiert, vielmehr geht es um das „Urban Gardening“-Projekt, das den Bedburger Bürgern so eine Art „Schrebergarten light“ bescheren soll...
Vogelgrippe in Norddeutschland und den Niederlanden : Kreisveterinäramt empfiehlt Vorsichtsmaßnahmen im Rhein-Kreis Neuss Rhein-Kreis Neuss Die Aviäre Influenza, umgangssprachlich bekannter als Vogelgrippe, ist auch für Hausgeflügel hochansteckend. Nachdem die Infektion bei Wildvögeln an der Nord- und Ostseeküste sowie in Hamburg aufgetreten ist und bereits auch in Nutzgeflügelbeständen in Schleswig-Holstein und den Niederlanden festgestellt wurde, empfiehlt das Kreisveterinäramt auch für den Rhein-Kreis Neuss Vorsichtsmaßnahmen.
Rhein-Kreis Neuss mit neuem Online-Service : Bürger können ab sofort digital ihren Corona-Testwunsch anmelden Grevenbroich Bürger können ab sofort online ihren Wunsch nach einem Coronatest anmelden. Der Rhein-Kreis Neuss hat dazu kurzfristig ein Online-Formular entwickelt. Mit diesem neuen Service haben alle Personen mit Symptomen sowie Personen, die mit Infizierten direkten Kontakt hatten, die Möglichkeit, ihren Testwunsch anzumelden.
CD-Version geplant : Konzert ohne Publikum im Bedburger Schloss Bedburg Schwere Zeiten für Künstler und Veranstalter. Corona lässt es nicht zu öffentliche Konzerte im Arkadenhof des Bedburger Schlosses durchzuführen. Der Vorstand der Bedburger Konzertgesellschaft sah sich gezwungen alle Konzerte abzusagen. Um die Künstler in diesen schweren Zeiten dennoch zu unterstützen lud man sie ins Schloss ein, um ihre Programme als Video- und Audioaufnahme festzuhalten.
Ansiedlung eines Logistikstandortes im Industriepark Mühlenerft geplant : Kaufvertrag für 106.000 Quadratmeter großes Grundstück unterzeichnet Bedburg Bürgermeister Sascha Solbach hat Grund zur Freude: „Gerade jetzt, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, ist eine Unternehmensansiedlung, wie wir sie heute für Bedburg unterzeichnet haben, enorm wichtig für unsere Stadt!“
Stadt stellt seit 2018 Fördergelder über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zur Verfügung : Gedenktafeln zum Jüdischen Leben in Bedburg Bedburg Am 07. September 2020 kamen Vertreter des Geschichtsvereins, Stabsstellenleiter „Kulturmanagement“ Hermann Jürgen Schmitz sowie Stabsstellenleiter „Soziale Stadt“ Jürgen Schmeier mit Bürgermeister Sascha Solbach am jüdischen Friedhof in Bedburg zusammen, um die im vergangenen Jahr bei der Begehung der Innenstadt festgelegten drei neuen Standorte für Gedenktafeln zum jüdischen Leben in der Nazi-Zeit anzubringen.
Rußrindenkrankheit : Fällarbeiten im Bedburger Stadtgebiet Bedburg Die Stadt Bedburg weist darauf hin, dass ab Montag, 14. September, in den Ortsteilen Blerichen, Alt-Kaster, Kaster und Rath Fällarbeiten durchgeführt werden.
Volleyball trotz Corona : „TVBeach“ ist die neue Attraktion Bedburg Für die Volleyballer der TV Bedburg wartete nach der Corona-Pause eine große Überraschung. Der älteste Sportverein der Stadt hatte die freie Zeit genutzt um den neuen Beachvolleyball-Platz fertigzustellen.