Grevenbroich als leuchtender Stern im „Rheinischen Revier“
Grevenbroich als leuchtender Stern im „Rheinischen Revier“

Chancen & Perspektiven 2025Grevenbroich als leuchtender Stern im „Rheinischen Revier“

Vor drei Jahren wurde ich Geschäftsführerin der „GfWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Grevenbroich“. Damals war noch offen, was auf den Kohlekraftwerksstandort Grevenbroich folgen wird. Ich habe Heimatliebe und Brauchtum vorgefunden, eine wunderschöne, grüne Stadt, viel Ehrenamt und Engagement und unglaublich vielen herzlichen Menschen.

von Kristiane von dem Bussche
Futt hoch! Weniger „Mimi‘s“, mehr „Macher“! Es ist unsere Welt!
Futt hoch! Weniger „Mimi‘s“, mehr „Macher“! Es ist unsere Welt!

Chancen & Perspektiven 2025 Futt hoch! Weniger „Mimi‘s“, mehr „Macher“! Es ist unsere Welt!

Das Jahr 2024 liegt seit wenigen Tagen hinter uns. Ein sicher in vielen Bereichen auch schwieriges Jahr! Wer hätte vor 2022 gedacht, dass wir auf europäischem Boden noch einmal über das Sterben vieler Menschen in einem von einem machtkranken Narzissten begonnenen Eroberungskrieg sprechen müssen! Sicher niemand…

„Heute ist die gute alte Zeit von morgen“
„Heute ist die gute alte Zeit von morgen“

Herlitz zitiert Karl Valentin „Heute ist die gute alte Zeit von morgen“

Die Kirche im Dorf lassen… viele von uns kennen den Spruch, der aber gleichzeitig ein wenig antiquiert, wie von gestern klingt. Doch was heißt das eigentlich auf heutige Zeiten übertragen?!?

Dem „Bürokratie-Monster“ soll es an den Kragen gehen
Dem „Bürokratie-Monster“ soll es an den Kragen gehen

Erster Beigeordneter Stefan Meuser Dem „Bürokratie-Monster“ soll es an den Kragen gehen

Die Begeisterung für sportliche Bewegung haben Bürgermeister Klaus Krützen und sein neuer „Erster Beigeordneter“ Stefan Meuser gemein: Während der erstere joggt, zieht der zweitere die Wanderschuhe an. Aktuell trainiert er für seinen nächsten „Mega-Marsch“.

Von Gerhard P. Müller
Kein Kies für die „Modder-Schule“?
Kein Kies für die „Modder-Schule“?

Lob für die Lehrer der dritten Gesamtschule Kein Kies für die „Modder-Schule“?

In dieser Woche hat nach den Ferien der Unterricht wieder begonnen. Auch an der „Modder-Schule“. Diesen Spitznamen haben einige Kids der „3. Gesamtschule“ verpasst, die sich derzeit in alten Schulgebäuden an der Bergheimer Straße im Aufbau befindet.

Von Gerhard P. Müller
Meilenstein für den Strukturwandel
Meilenstein für den Strukturwandel

Gesellschaftsvertrag zur „Zukunfts.Kraftwerk Frimmersdorf Strategie GmbH“ unterzeichnet Meilenstein für den Strukturwandel

Am Donnerstag haben die Stadt Grevenbroich, der Rhein-Kreis und die landeseigene Entwicklungsgesellschaft „NRW.URBAN“ in Vertretung für das Land Nordrhein-Westfalen im „Alten Rathaus“ den Gesellschaftsvertrag und die Gesellschaftervereinbarung für die Gründung der „Zukunfts.Kraftwerk Frimmersdorf Strategie GmbH“ unterzeichnet. Mit dieser wegweisenden Partnerschaft wird ein bedeutender Schritt zur nachhaltigen Transformation des Kraftwerkstandorts Frimmersdorf unternommen.