Als die Natur den Igel erfand, gab es noch keine Autos ..!
Als die Natur den Igel erfand, gab es noch keine Autos ..!

Die kleinen Stachelritter habe es heuzutage schwerAls die Natur den Igel erfand, gab es noch keine Autos ..!

Der „Naturtreff Bedburg“ hat in diesem Jahr, wie Naturschutzberater Rolf Thiemann berichtet, sein Projekt „Igeltod im Straßenverkehr“ gestartet.

Der dritte Windpark
Der dritte Windpark

Die Bürger in Bedburg und Jüchen profitieren Der dritte Windpark

Es ist bereits das dritte Windparkprojekt zweier eingespielter Partner: Das RWE und die Stadt Bedburg errichten auf rekultivierten Flächen des Tagebaus Garzweiler neun weitere Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 60 Megawatt (MW). Mit dem neuen „Windpark Bedburg 3“ betreiben die beiden Partner dann insgesamt 156 MW Windleistung auf Bedburger Stadtgebiet.

„Internationale Freundschaften“
„Internationale Freundschaften“

Berührende Ausstellung in Bedburg eröffnet „Internationale Freundschaften“

Es sind Bilder, die die Herzen öffnen. Sie zeigen Menschen aus Bedburg und der direkten Umgebung, die in tiefer Freundschaft verbunden sind. Über Grenzen, Hautfarben und Kulturen hinweg.

„Grün wird zu Beton!“
„Grün wird zu Beton!“

Öffentlicher Brief vom „Naturtreff Bedburg“ „Grün wird zu Beton!“

Naturschutzberater Rolf Thiemann (Gewässer und Naturschutz im Erft-Kreis; Flora-Fauna-Artenschutz Naturschutzökologie) ging jetzt mit einem „öffentlichen Brief“ vom „Naturtreff Bedburg“ an die Medien.

„Internationale Freundschaften“
„Internationale Freundschaften“

Eröffnung am 10. April am Friedhof in Kaster „Internationale Freundschaften“

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltungen und polarisierende Diskurse zunehmen, setzt die Stadt Bedburg ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Toleranz. Die Stadt präsentiert am Friedhof in Kaster (Hauptstraße, 50181 Bedburg) eine außergewöhnliche Ausstellung mit dem Titel „Internationale Freundschaften“, die dank der Arbeit des Bedburger Fotografen Matthias Sandmann, seiner Frau Bärbel Sandmann und des Journalisten Ingolf Zera von allen Menschen aus Bedburg und Umgebung kostenfrei besucht werden kann.

Vergabe erfolgt im Losverfahren
Vergabe erfolgt im Losverfahren

Baugrundstück für Tiny-House in Kaster Vergabe erfolgt im Losverfahren

In der Wohnsiedlung „Im Spless“ steht ein Baugrundstück zur Verlosung. Die Fläche an der Käthe-Kollwitz-Straße in Kaster bietet sich aufgrund ihrer Größe dabei für ein so genanntes „Tiny-House“ oder ein kleines Einfamilienhaus an. Bewerbungen für das Losverfahren sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.