Vanikumer Schützenfest Steffen und Miriam Wiese werden Freitag gekrönt

Vanikum · Endlich ist es wieder so weit und das Schützenfest in Vanikum kann vom 22. bis zum 25. August, von Freitag bis Montag, gefeiert werden. Noch liegt das Zepter über das Königreich Vanikum in den Händen von Schützenkönig Guido Milzarek, doch die Augen sind bereits allerorts auf das Kronprinzenpaar Steffen und Miriam Wiese mit ihren Prinzessinnen Mia und Lea sowie dem Prinzen Simon gerichtet.

Wichtiger Moment: Kronprinz Steffen Wiese wurde das offizielle Plakat für das Schützen- und Volksfest überreicht.

Foto: Verein.

Auch in diesem Jahr warten wieder kleine Änderungen auf die Schützen und Besucher. Das Schützenfest wird am Freitag ab 18 Uhr mit einem kleinen Umzug vom Schießplatz zum Brunnen unter Mitwirkung des Tambourcorps aus Eckum eröffnet, wo mit Fassanstich und dem Erwecken des Zachäus das Schützenfest eingeläutet und die Tradition gewahrt wird.

Ab 20 Uhr beginnt bereits der Höhepunkt des Schützenfestes mit dem Königswechsel und der anschließenden Proklamation des neuen Schützenkönigs.

Das offizielle Einschießen beginnt jedoch am Samstag ab 12 Uhr durch den Wachzug, die Artillerie aus Vanikum, wenn die Kanone durch das Dorf zieht. Im Anschluss dürfen sich die Kinder wieder über die verlängerte Kinderbelustigung am Schießplatz freuen. Bei hoffentlich bestem Wetter wartet auch in diesem Jahr die Kids-Werkstatt der „Bastelpfoten“ auf die Kinder, wobei auch Kinderschminken auf dem Programm steht und die Feuerwehr mit kleinen Wasserspielen die Kinder zum weiteren Verweilen einlädt.

Zum Festgottesdienst ab 18.30 Uhr wird es dann im Zelt kurz ruhiger, bevor ab 19.30 Uhr die Schützenparty beginnt. Hier werden die Partyband „Sound-Convoy“ und – wie bereits im vorigen Jahr - „The Drummerholic’s“ für ausgelassene Stimmung sorgen.

Der Sonntag beginnt traditionell mit einem Umzug durch das Dorf ab 9.30 Uhr, mit Gefallenen- und Verstorbenenehrung sowie einer Frühparade. Im Anschluss lädt der „St. Hubertus“-Schützen-Verein unter Mitwirkung „Der Kleinenbroicher“ zum gemütlichen musikalischen Frühschoppen ins Festzelt ein, bei dem die Ehrungen verdienter Schützen, Züge und der Jubilare anstehen. Ab 15.45 Uhr beginnt der große Festumzug mit Fahnen- und Blumenparade und Parade durch das Dorf.

Nachdem die Züge und Gäste wieder ins Zelt eingefunden haben, startet dann ein großes Festzelt-Finale, bei dem auch die Vorstellung des Kronprinzen für das kommende Schützenjahr stattfinden wird.

Wie bereits im vorigen Jahr wird das Schützenfest in ruhiger Runde in der Schützenhalle am Montag ab 12 Uhr bei einem öffentlichen Frühschoppen ausklingen.
Eine größere Änderung muss es aber auch in diesem Jahr geben. Das Schützenfest wird offiziell wieder vier Tage lang gehen, von Freitag bis Montag. Während der Frühschoppen im vorigen Jahr noch als Abschluss für die Schützen inoffiziell stattfand, sind dieses Jahr alle eingeladen, am Montag ab 11 Uhr in der Schützenhalle mit zu feiern,

(-ekG.)