„Es mangelt an Kommunikation“
„Es mangelt an Kommunikation“

IHK fordert wirtschaftsfreundlichere Verwaltung„Es mangelt an Kommunikation“

Zu Beginn der neuen Wahlperiode für Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister appelliert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein nachdrücklich an die wiedergewählten und neuen kommunalen Spitzen: „Wirtschaftsfreundlichkeit muss in der neuen Amtszeit ganz oben auf die Agenda der Verwaltung“, fordert IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz.

Rhein-Kreis ist Schlüsselregion der Energiewende
Rhein-Kreis ist Schlüsselregion der Energiewende

Experten einig Rhein-Kreis ist Schlüsselregion der Energiewende

Der aktuelle Monitoringbericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowie ein Rundschreiben des Landkreistags (LKT) Nordrhein-Westfalen verdeutlichen, dass die Energiewende stärker auf Versorgungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Kosteneffizienz ausgerichtet werden muss. Für den Rhein-Kreis, der als einer der wichtigsten Industriestandorte des Landes gilt, ergeben sich daraus sowohl Herausforderungen als auch Zukunftschancen.

Umlage der Kommunen reicht nicht für die Sozialaufwendungen
Umlage der Kommunen reicht nicht für die Sozialaufwendungen

Kreishaushalt 2026 Umlage der Kommunen reicht nicht für die Sozialaufwendungen

Die Finanzlage von Kreisen und Kommunen in Deutschland hat sich weiter verschlechtert. Mit rund 24,8 Milliarden Euro verbuchten sie im vergangenen Jahr das größte Haushaltsdefizit in der bundesdeutschen Geschichte. Auch der Rhein-Kreis und die kreisangehörigen Kommunen spüren zunehmend den enormen Finanzdruck auf ihre Haushalte.

Feuerwehr findet keine Ursache
Feuerwehr findet keine Ursache

Brandgeruch im Hochhaus Feuerwehr findet keine Ursache

Zu einem knapp eineinhalbstündigen Einsatz für die Grevenbroicher Feuerwehr entwickelte sich am Samstagabend die Suche nach einem möglichen Brandherd in einem Mehrfamilienhaus am Lerchenweg in Wevelinghoven.

„Frisch gestrichen!“
„Frisch gestrichen!“

Sieben Konzerte mit einem breiten Repertoire „Frisch gestrichen!“

Die Musikschule im Rhein-Kreis meldet sich aus den Herbstferien zurück, und die Vorbereitungen für sieben Konzerte sind in vollem Gange.

Anschlussstelle Grevenbroich ab Freitag offen
Anschlussstelle Grevenbroich ab Freitag offen

Umbau der A 46 Anschlussstelle Grevenbroich ab Freitag offen

Im Rahmen der grundhaften Erneuerung der A 46 zwischen dem Autobahndreieck Holz und der Anschlussstelle Grevenbroich wird die Verkehrsführung zwischen Donnerstag, 19 Uhr, und Freitag, 6 Uhr, umgebaut.