Gurkentruppe der SG Gierath beim Einradhockey-Turnier in Wuppertal
Gurkentruppe der SG Gierath beim Einradhockey-Turnier in Wuppertal

Jede Menge Spaß trotz gemischter BilanzGurkentruppe der SG Gierath beim Einradhockey-Turnier in Wuppertal

Vor Kurzem trat die Gurkentruppe der SG Gierath beim Einradhockey-Turnier in Wuppertal an. Insgesamt fünf Teams nahmen an dem Wettbewerb teil, der über den ganzen Tag hinweg spannende Spiele und gute Stimmung bot.

Geschichtsverein Jüchen macht die Historie von Gebäuden sichtbar
Geschichtsverein Jüchen macht die Historie von Gebäuden sichtbar

Neues Schild mit Geschichtsinfos am Haus Neuenhoven Geschichtsverein Jüchen macht die Historie von Gebäuden sichtbar

Der Geschichtsverein Jüchen hat in den vergangenen Jahren bereits mehrere Schilder mit Geschichtsinfos (zum Beispiel Haus Katz, Jüchener Mühle, ehemalige Schulen et cetera) in der Stadt Jüchen angebracht. Nun ist ein weiteres Gebäude, das elfte, mit einem Schild versehen worden: Haus Neuenhoven.

Jetzt wieder zum Wunscherfüller werden
Jetzt wieder zum Wunscherfüller werden

Wunschbaum-Aktion der Bürgerstiftung Jetzt wieder zum Wunscherfüller werden

Alle Jahre wieder werden sie gesucht: Wunscherfüller, die mit einem kleinen Beitrag Kinderträume wahr werden lassen. Mit dem Startschuss für die 16. Wunschbaum-Aktion der Bürgerstiftung Jüchen können nun alle wieder zu Wunscherfüllern werden.

Über den Stadt-Teil der Zukunft Jüchen-Süd
Über den Stadt-Teil der Zukunft Jüchen-Süd

Öffentliche Präsentation des Rahmenplans Über den Stadt-Teil der Zukunft Jüchen-Süd

Der Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler lädt gemeinsam mit der Stadt Jüchen zur öffentlichen Präsentation des Rahmenplans für den Stadt-Teil der Zukunft Jüchen-Süd ein.

Umlage der Kommunen reicht nicht für die Sozialaufwendungen
Umlage der Kommunen reicht nicht für die Sozialaufwendungen

Kreishaushalt 2026 Umlage der Kommunen reicht nicht für die Sozialaufwendungen

Die Finanzlage von Kreisen und Kommunen in Deutschland hat sich weiter verschlechtert. Mit rund 24,8 Milliarden Euro verbuchten sie im vergangenen Jahr das größte Haushaltsdefizit in der bundesdeutschen Geschichte. Auch der Rhein-Kreis und die kreisangehörigen Kommunen spüren zunehmend den enormen Finanzdruck auf ihre Haushalte.