Letzter Feierabendmarkt des Jahres am Mittwoch in Jüchen
Letzter Feierabendmarkt des Jahres am Mittwoch in Jüchen

Schlemmen auf dem MarktLetzter Feierabendmarkt des Jahres am Mittwoch in Jüchen

Es ist das Finale einer sehr erfolgreichen Streetfood-Saison in Jüchen: Am Mittwoch gibt es auf dem Markt den vorerst letzten Streetfood-Feierabendmarkt. Knapp 20 Foodtrucks und Getränkestände sind mit dabei, um 17 Uhr geht´s los.

„Beber überALL“: Kinder erforschen bei Ferienfreizeit den Weltraum
„Beber überALL“: Kinder erforschen bei Ferienfreizeit den Weltraum

Förder- und Freundeskreis St. Martinus Bedburdyck lud ein „Beber überALL“: Kinder erforschen bei Ferienfreizeit den Weltraum

In der letzten Sommerferienwoche war es wieder soweit: Der Förder- und Freundeskreis St. Martinus Bedburdyck lud Kids zur traditionellen Ferienfreizeit ein. Jahr für Jahr lassen sich die Ehrenamtler dabei ein neues Thema einfallen, das sich durch die ganze Woche zieht.

„Das Amt macht mir unglaublich Spaß“
„Das Amt macht mir unglaublich Spaß“

Bürgermeisterkandidat Harald Zillikens (CDU) im Interview „Das Amt macht mir unglaublich Spaß“

Drei Kandidaten treten bei der Kommunalwahl am 14. September um das Amt des Jüchener Bürgermeisters an: Tobias Hekermann (Die PARTEI), Philipp Sieben (parteilos, unterstützt von der SPD) und der amtierende Bürgermeister Harald Zillikens (CDU). Der Top-Kurier hat alle Kandidaten zum Interview getroffen. Dieses Mal: Harald Zillikens.

Mit großer Baustelle ins neue Schuljahr
Mit großer Baustelle ins neue Schuljahr

Neuer Schulhof für die Lindenschule in Gierath Mit großer Baustelle ins neue Schuljahr

Den Schulstart an die Lindenschule in Gierath hatten sich alle wohl etwas anders vorgestellt: Statt sich am neu gestalteten Schulhof erfreuen zu können, schauten Schüler und Lehrer am Mittwoch immer noch auf eine Baustelle – Lärm und Vibrationen im Schulgebäude durch die Bauarbeiten inklusive.

Von Daniela Furth
Wanderausstellung ist beim Jüchener Stadtfest und im Rathaus zu sehen
Wanderausstellung ist beim Jüchener Stadtfest und im Rathaus zu sehen

„Gutes Klima für den Rhein-Kreis Neuss“ Wanderausstellung ist beim Jüchener Stadtfest und im Rathaus zu sehen

Der Rhein-Kreis Neuss macht zusammen mit den Kommunen den Klimawandel sichtbar: So ist die Wanderausstellung „Gutes Klima für den Rhein-Kreis Neuss“ beim Stadtfest in Jüchen auf dem Markt am Sonntag, 31. August, von 12 bis 18 Uhr zu sehen.

Gelungenes interkulturelles Sommerferienprogramm
Gelungenes interkulturelles Sommerferienprogramm

22 Kinder aus zehn Ländern nahmen teil Gelungenes interkulturelles Sommerferienprogramm

In der Zeit vom 18. bis 22. August fand ein interkulturelles Sommerferienprogramm in der Begegnungsstätte an der Jülicher Straße 36 statt. Das Ferienprogramm wurde vom Förderzentrum Kin-Top mit Unterstützung der Integrationsstelle der Stadt Jüchen durchgeführt. 22 Kinder aus Deutschland und neun weiteren Ländern nahmen teil, die sich über ein buntes Programm freuen konnten.