Nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten erwartet die Besucher ein noch attraktiverer Ort für Sommer, Spaß und Erholung.
Öffnungszeiten, Frühschwimmen und stabile Eintrittspreise
Das Bedburger Freibad öffnet in diesem Jahr täglich von 10 bis 19 Uhr seine Tore – und auch das beliebte Frühschwimmen kehrt zurück: Für alle, die vor der Arbeit oder Schule bereits ein paar Bahnen ziehen möchten, öffnet das Freibad jeweils dienstags, mittwochs und freitags von 7 bis 9 Uhr.
Möglich wird das durch den Zuwachs neuer Fachkräfte und die fortlaufende Qualifizierung des Freibad-Teams, einschließlich einiger Mitarbeiter des Technischen Dienstes der Stadt Bedburg, zum Rettungsschwimmer.
Eine weitere gute Nachricht: Die Eintrittspreise bleiben stabil. Für eine Einzelkarte zahlt ein Erwachsener fünf Euro, ermäßigte Tageskarten kosten 3,50 Euro. Durch den Erwerb von Mehrfachkarten sinken die Kosten der Einzeltickets. Kinder bis einschließlich sechs Jahre kommen in Begleitung einer erwachsenen Person kostenlos ins Freibad.
Wer einen oder mehrere Familienausflüge plant, für denjenigen hält das Bedburger Freibad natürlich auch wieder Familien- und Saisonkarten bereit. Die Saisonkarten für Erwachsene (120,00 Euro) und Kinder (80,00 Euro) sowie die beliebten Familiensaisonkarten für insgesamt 120,00 Euro sind ab sofort zu den regulären Öffnungszeiten im Rathaus – ausschließlich bargeldlos – erhältlich.
Familientageskarten kosten zwölf Euro und sind – vorzugsweise bargeldlos – an der Tageskasse im Freibad zu erwerben.
Events im Freibad: Sommer voller Höhepunkte
Die Freibadsaison 2025 hält für die Besucher auch zahlreiche Veranstaltungen bereit. Ein besonderes Highlight ist das große Freibadfest „SBLASH“ am 6. Juli von 10 bis 18 Uhr. Spiel, Spaß, Musik und Überraschungen sorgen für beste Sommerlaune.
Nur wenige Tage später verwandelt sich das Freibad erneut in eine außergewöhnliche Kulturkulisse: Beim „Kulturpicknick“ im Freibad erleben Gäste zwei ganz besondere Abende unter freiem Himmel. Am 11. Juli steht eine humorvolle Heinz-Erhardt-Revue auf dem Programm – mit pointiertem Witz und nostalgischem Charme.
Am 12. Juli folgt dann die mitreißende „ABBA Royal Show“, bei der Fans der legendären Popband voll auf ihre Kosten kommen. Decken, Snacks und gute Laune mitbringen – Tickets für beide Veranstaltungen gibt es unter www.bedburg.de.
Zum Saisonabschluss findet dann bereits zum dritten Mal das beliebte Hundeschwimmen statt. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Hier dürfen sich auch die vierbeinigen Freunde auf eine willkommene Abkühlung freuen – ein Event, das inzwischen fester Bestandteil des Bedburger Freibadsommers geworden ist.
Sanitärbereich modernisiert, Technik erneuert
Um den Badegästen ein noch besseres Erlebnis zu bieten, wurde das Bedburger Freibad umfassend modernisiert. Im Rahmen des „Investitionspakts zur Förderung von Sportstätten“ wurden insbesondere die Sanitärgebäude mit Duschen, Umkleiden und Toiletten saniert, um den Komfort für alle Gäste zu erhöhen und die Barrierefreiheit zu verbessern.
Darüber hinaus wurden die technischen Einrichtungen aus dem Jahr 1992 durch neue, effizientere Systeme ersetzt. Damit soll eine deutliche Wassereinsparung und Energieeffizienz erzielt werden. Die neue LED-Beleuchtung in den Laufwegen sowie eine sanierte Brückenverbindung zwischen den Becken tragen ebenfalls zur attraktiveren Gestaltung des Freibads bei.
Die Vorbereitungen für den Saisonstart sind fast abgeschlossen, die Stadt Bedburg und das Freibad-Team freuen sich auf einen unvergesslichen Sommer mit vielen fröhlichen Badegästen! Bei Fragen steht das Freibad-Team unter der Telefonnummer 02272/43 27 zur Verfügung.