Bedburger Schloss bleibt langfristig Veranstaltungsstätte Mietvertrag bis 2040 verlängert
Bedburg · Gute Nachrichten zum Start ins neue Jahr: Das Bedburger Schloss bleibt langfristig Veranstaltungsort für die zahlreichen kulturellen Events in der Stadt. Die Stadt Bedburg, die seit Jahrzehnten Mieterin der repräsentativen Räume im Erdgeschoss des Schlosses ist, konnte den zum 31. Dezember 2025 auslaufenden Vertrag mit dem Eigentümer bis zum Jahr 2040 verlängern.
„Unser wunderschönes Wasserschloss ist weit über die Grenzen Bedburgs hinaus bekannt. Daher war es uns sehr wichtig, das Schloss als Teil des gesellschaftlichen Lebens in unserer Stadt zu erhalten. Ob als Ort für Kulturveranstaltungen, als Tagungsstätte oder als Location für Trauungen — das Schloss wird das ganze Jahr über vielfältig genutzt“, freut sich Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach. „Bedanken möchte ich mich insbesondere bei meiner ehemaligen Vertreterin und Dezernentin Sibille Brabender, die den Mietvertrag als eine ihrer letzten Amtshandlungen im Sinne aller Bedburger langfristig verlängern konnte.“
Somit kann das Schloss auch weiterhin für Trauungen, Konferenzen oder Tagungen bei der Stadt Bedburg angemietet werden.
Neben den zahlreichen repräsentativen Räumen im Erdgeschoss, wie dem Arkadenhof, dem Rittersaal oder dem Delfter-Zimmer, findet man im Bedburger Schloss auch mehrere Wohnungen. Ende Januar soll außerdem das Restaurant „Schloss-Keller“ mit neuem Pächter öffnen.
In den nächsten Jahren wird das Schloss, das seinen Ursprung im 12. Jahrhundert hat, modernisiert und mit einer behindertengerechten Toilette ausgestattet. Auch eine Verlängerung des Treppengeländers und eine Verbesserung der Außenbeleuchtung am Treppenaufgang sind geplant.