61 Vorschläge!
61 Vorschläge!

Gillbach-Kobold erhält bald seinen Namen61 Vorschläge!

Die Ausschreibung für den Namen des Gillbach-Kobolds war ein voller Erfolg – 61 unterschiedliche Namensvorschläge von über 50 Kindern stellen die Jury, bestehend aus den stellvertretenden Bürgermeistern Bianca Ulanio-Mischthal und Harry Marquardt sowie die Strukturwandel-, Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanager vor eine große Aufgabe.

Hier steht Husten unter Strafe
Hier steht Husten unter Strafe

Die „Gillbach-Liga Rommerskirchen“ Hier steht Husten unter Strafe

„Du musst in den Tunnel. Hundertmal dasselbe machen. Ohne Tunnelblick haut man schnell einen daneben.“ So beschreibt Patrick Leyser, erster Vorsitzender der „Gillbach-Liga Rommerskirchen“ und amtierender Liga-Meister (mit guten Chancen, sich den Titel auch in diesem Jahr wieder zu holen), die Faszination des Dart-Sports.

Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden
Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden

50 Jahre – 50 Orte Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden

Das katholische Norbert-Gymnasium Knechtsteden, kurz NGK genannt, ist mit seiner traditionsreichen Geschichte, seiner sportlichen Prägung und seinem modernen Schulprofil ein Vorzeigeort für Bildung und Gemeinschaft.

Am Sonntag Flagge zeigen
Am Sonntag Flagge zeigen

Gedenkspaziergang durch Rommerskirchen Am Sonntag Flagge zeigen

Am 9. November jährt sich die Pogromnacht in Deutschland. Wie in den vergangenen vier Jahren werden die „Grünen“ in Rommerskirchen wieder einen Gedenkspaziergang durchführen.

IHK in großer Sorge
IHK in großer Sorge

Geplante Erhöhung des Gewerbesteuerhebesatzes IHK in großer Sorge

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein kritisiert die Pläne der Gemeinde Rommerskirchen, den Gewerbesteuerhebesatz im kommenden Jahr zu erhöhen. Dass die Verwaltung diese zusätzlichen Belastungen für die Unternehmen der Gemeinde plant, geht aus einer Vorlage für die Ratssitzung am heutigen Donnerstag hervor. „

Fit für den Geburtstag
Fit für den Geburtstag

Ein deutliches Plus bei den Besucherzahlen Fit für den Geburtstag

„Das Resümee der Saison 2025 ist als rundum positiv zu betrachten“, freut sich Jens Gleitsmann, seines Zeichens Pressebeauftragter des Feldbahnmuseums in Oekoven. So konnten die Besucherzahlen um rund 30 Prozent gesteigert werden.

Von Gerhard P. Müller