In seinem Buch entwickelt der Autor die bewegende Geschichte des Titelhelden und aufstrebenden Pianisten von dessen Kindheit in der NS-Zeit mit fatalen Verstrickungen seiner Familie mit Nazi-Größen wie Goebbels bis in die Jahre der jungen Bundesrepublik.
Passend zum Pianisten-Thema wird der Autor den Anwesenden einige Werke zeitgenössischer finnischer Klassikmusik am Klavier zu Gehör bringen. Der Eintritt ist frei; Voranmeldung (maximal 25 Pers.) bis zum 27. April per Mail
roland.brozio@freent.de
oder Telefon 02181/38 82 (Anrufbeantworter) erwünscht.