Und so erzählt der Chronist der „Orkener Boschte“ die Geschichte: „Nachdem man sich das Königsspiel seiner Kameraden Franz-Josef Esser (2013) und Daniel Tockhorn (2023) im BSV Grevenbroich genau angeschaut hatte und als Co-Königskompanie die Stadtmitte bereicherte, haben sich die ,Boschte’ nach langen 28 Jahren des Zugbestehens dann endlich auch ein Herz gefasst und schickten mit Peter Weifeuer jun., dem Sohn unseres geschätzten Generaloberst, am Schützenfestmontag des Jahres 2023 zum ersten Mal einen Königsanwärter an die Stange. Peter erlegte den Flattermann gekonnt mit dem 24. Schuss und wurde, gemeinsam mit seiner lieben Gattin Anni, zum Kronprinzenpaar des BSV Orken proklamiert. Aus dem Kronprinzenpaar ist nun das Schützenkönigspaar Peter VII. und Königin Anni Weifeuer geworden und die ,Orkener Boschte’ dürften sich im 30. Jahr Ihres Bestehens zum ersten Mal Königskompanie des BSV Orken nennen.“
Und weiter betont er: „Dies erfüllt uns mit großem Stolz und wir sind dankbar für die schöne Zeit, die wir und unsere Zugfrauen gemeinsam mit unserem Königspaar Peter und Anni Weifeuer in den vergangenen nun fast zwei Jahren erleben durften. Auf den nun vor uns liegenden Höhepunkt freuen wir uns sehr und wir wünschen allen Orkener Bürgerinnen und Bürger, sowie dem gesamten BSV Orken ein harmonisches, sonniges und von toller Kameradschaft geprägtes Schützenfest 2025!“
Im November 1995 trafen sich sieben Freunde im Wohnzimmer des heutigen Generaloberst Peter Weifeuer, um einen eigenen Schützenzug zu gründen. Die Gründungsmitglieder waren Sascha von Pluto, Daniel von Pluto, Stephan Schuster, Fabian Sachse, Thomas Flöck, Sebastian Nakötter und Jochen Kindervater. Alle Gründungsmitglieder sind bis zum heutigen Tage aktive Schützen des Zuges.
Foto: BSV.Eine Begeisterung, die natürlich auch das Königspaar weiterträgt: Nach dem erfolgreichen Königsschuss „folgten für uns viele schöne Termine bei unseren befreundeten Vereinen, bei denen wir unser Heimatdorf und unseren BSV Orken vertreten durften. Es hat uns viel Freude bereitet. Wir haben viele nette Menschen getroffen, die das Brauchtum genauso lieben wie wir. Es wurden großartige Gespräche geführt, Freundschaften geschlossen und unvergessene Erinnerungen geschaffen. Wir wurden überall herzlich willkommen geheißen und wir schauen auf eine wundervolle Zeit zurück.“
Jetzt stehen die beiden vorm abschließenden Höhepunkt, dem großen Volks- und Heimatfest. „Unseren sehr im Schützenwesen engagierten Majestäten wünschen wir sonnige und freudige Schützenfesttage im Kreise Ihres Jägerzuges ,Orkener Boschte’ sowie allen anderen Schützen. Wir Präsidenten denken, dass sich ein Besuch der Veranstaltungen in unserem Festzelt über die Schützenfesttage lohnen wird. Wir freuen uns in diesem Sinne zusammen mit dem Majestätenpaar in diesem Jahr über die Begegnung mit Ihnen bei uns in Orken. Schauen Sie rein und feiern Sie mit uns. Sehr verehrte Schützen, Anwohner und Gäste, wir wünschen Ihnen viel Glück und Gesundheit“, so die Einladung von Präsident Manfred Holz und Vize-Präsident Ralf Erdmann. Eine Einladung, die man nicht ablehnen kann ...