Der Wettbewerb „Stadtradeln“, bei dem deutschlandweit die Kommunen gegeneinander antreten, wird vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, gefördert.
Eine kostenlose Anmeldung ist ab sofort auf www.stadtradeln.de/juechen oder über die Stadtradeln-App möglich. Des Weiteren können interessierte Personen, die keine Möglichkeit zu einem Online-Zugang haben, im Rathaus einen Kilometer-Erfassungsbogen in Papierform abholen. Dieser kann später von der „Stadtradel“-Koordinatorin der Stadt nachgetragen werden.
Beim „Stadtradeln“ kann jede Person teilnehmen, die in Jüchen wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder einem Jüchener Verein angehört. Alle Fahrten, die im Wettbewerbszeitraum per Rad oder E-Bike zurückgelegt werden, zählen für das Jüchener Kilometerkonto: der Weg zur Arbeit, zur Schule, Touren in der Freizeit oder zum Einkaufen – auch außerhalb von Jüchen. Team-Captain des „Offenen Teams – Jüchen“ Gina Venedey freut sich auf das Stadtradeln: „Ich lade Sie herzlich ein, mitzumachen – ganz egal, ob sie jeden Tag aufs Rad steigen oder nur gelegentlich unterwegs sind. Alle sind willkommen, denn jeder Kilometer zählt! Also schließen Sie sich an, motivieren Sie Freunde/Freundinnen, Familie und Kollegen/Kolleginnen und lassen sie uns zeigen, was Jüchen kann.“
„Jeder gefahrene Kilometer ist ein Beitrag zum Umweltschutz und zur Lebensqualität in unserer Stadt. Ich danke allen, die sich beteiligen und wünsche Ihnen eine erfolgreiche und sichere Zeit auf dem Rad“, so Bürgermeister Harald Zillikens.
Mitmachen – ganz einfach: In wenigen Schritten können sich Interessierte kostenlos online anmelden. Auf www.stadtradeln.de/juechen können Sie entweder ein eigenes Team gründen oder einem bereits bestehenden Team beitreten, wie zum Beispiel dem „Offenen Team – Jüchen“. Mit jedem weiteren Teilnehmenden wächst nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch die Chance, im Wettbewerb mit anderen Kommunen einen sportlichen vorderen Platz zu erreichen. Die Ansprechpartnerin der Stadt Jüchen, Gina Venedey, steht gerne für Rückfragen per E-Mail an gina.venedey@juechen.de oder unter der Telefonnummer 02165/915-6106 zur Verfügung.
Die Stadt Jüchen freut sich über viele Teilnehmer beim diesjährigen „Stadtradeln“.