Neben 30 neuen Unikaten wird die Kamphausenerin auch viele ältere Werke ausstellen. Da treffen zum Beispiel farbenfrohe Türme aus Stiften, die von den Betrachtern auch bewegt werden können, auf Bronzeskulpturen vom Tod. Holz und Metall, Altes und Neues, Jung und Alt – verschiedene Kontraste wird es in der Ausstellung zu entdecken geben. „Ich lade mit meinen Kunstwerken ein, die Gedanken wandern zu lassen. Ich gebe nichts vor. Alles, was man in einem Stück sehen möchte, ist okay“, so die Künstlerin.
Zur Vernissage der Ausstellung lädt Renate Fellner am Sonntag, 31. August, von 11 bis 18 Uhr in ihr Atelier, Kamphausen 171, ein. Ab 12 Uhr gibt es eine Einführung zur Ausstellung. Das Thema „kinderleicht“ wir dabei musikalisch von der achtjährigen Isabelle, die singen wird, und Pianist Alexander Jansen aufgegriffen. Fellner selbst wird mit ein paar ihrer selbst geschriebenen Gedichte auf das Thema „bleischwer“ eingehen. Auch für das leibliche Wohl wird wieder gesorgt.
Bis Oktober können die Werke der Ausstellung „kinderleicht – bleischwer“ immer mittwochs und sonntags von 11 bis 17 Uhr – nur nach Vereinbarung (02166/60 37 75; fellnerrenate@web.de) – bestaunt werden. Besucher können dabei außerdem Renate Fellner bei ihrem Schaffen über die Schulter schauen. „Erleben Sie die Gegensätze meiner Exponate in einer kinderleichten, bleischweren Welt“, lädt die Künstlerin ein.