Tatsächlich lag der Gedanke für viele nahe, als Oliver Opbroek bei der Frühkirmes 2024 seinen Nachfolger suchte. Bei den „Dachsen“ war man jedoch nicht wirklich vorbereitet, denn vor dem Königsvogelschuss hatte niemand so richtig damit gerechnet, dass es so kurzfristig ernst werden könnte.
Auch nicht Aiko und Melanie Liedmann, die sich dann allerdings einen Moment zu lang in die Augen geschaut haben und sich plötzlich umgeben von „inneren und äußeren Treibern“ sahen. So trommelten sie kurz nach einigen ausgetauschten Blicken und Informationen den eigenen Zug zusammen, um den gemeinsamen Entschluss zu fassen: „Wir machen das!“
Und wie sie es machen! Seitdem herrscht Euphorie bei den Dachsen – und beim kommenden Königspaar selber, das allerdings immer wieder betont: „Wir stehen vielleicht vorne, aber wir machen das alles als Zug! Die Dachse sind König!“
Melanie, Hebamme im Elisabeth-Krankenhaus Rheydt, schlüpft dabei gerne in die Rolle der Königin und zeigte schon als Kronprinzessin, dass sie nicht nur hinter ihrem Mann steht – sondern auch selbst große Lust aufs Königsspiel hat! Aiko, Chefarzt der Notaufnahme in Heinsberg, geht ebenso auf in dieser Rolle – insbesondere im Planen, Organisieren und Ausspielen seiner Gastgeberqualitäten, um alle Besprechungen auf dem Weg zum Königsspiel bereits im gemeinsamen Spirit anzugehen. Dahinter stehen Adjutanten-Paar Jens und Nadine Fischer, die Ehrendamen Maira und Tamina Schwittay sowie Lina Stevens und Alina Holz – plus eine Zuggemeinschaft, die schon beim „Dachse-Biwak“ gezeigt hat, mit wie viel Leidenschaft sie an die Zeit als Königszug herangehen.
Gierath-Gubberath darf sich also freuen, nach der fantastischen Regentschaft von Oliver I. und Sarah Opbroek mit dem Jägerzug „Jot Drop“ erneut einer stolzen Regentschaft entgegenzublicken. Was dabei am Schönsten ist: Mit Markus Bansemer und der Artillerie steht bereits der nächste „Vollblut-Schütze“ als Kronprinz in den Startlöchern.