Eine Hymne für den „MaiMarkt“: Benke trifft den Ton der Gartenstadt

Wevelinghoven · Oliver Benke, seines Zeichens erster Vorsitzender der „Werbe- und Interessengemeinschaft Wevelinghoven“ (WIG), ist nicht nur Organisator mit Herz und Seele, sondern jetzt auch Songwriter: Mit „MaiMarkt in der Gartenstadt“ hat er dem beliebten „MaiMarkt“ eine eigene Hymne verpasst.

Oliver Benke, seines Zeichens erster Vorsitzender der „Werbe- und Interessengemeinschaft“ Wevelinghoven (WIG), ist nicht nur Organisator mit Herz und Seele, sondern jetzt auch Songwriter.

Foto: Benke

Sein Ziel? Das besondere Flair dieses großartigen Marktes musikalisch einfangen – und das gelingt eindrucksvoll.

Der Song beschreibt in vier Strophen mit Intro, Outro und einem einprägsamen Refrain, warum ein Besuch beim „MaiMarkt“ für Grevenbroich, das Umland und vor allem für die Gartenstadt Wevelinghoven einfach dazugehört.

Er weckt Vorfreude, strahlt Lebensfreude aus und vermittelt schon beim ersten Hören das gute Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein. Ein Song, der sofort ins Ohr geht: Klare Gesangslinien treffen auf charmanten Sprechgesang – begleitet von rhythmischem Saxophon, das dem Ganzen einen jazzigen Touch verleiht. Eine gelungene Mischung aus Gefühl, Groove und Botschaft!

Seine „MaiMarkt“-Hymne ist auf direktem Wege über den nebenstehenden QR-Code zu hören. Wenn das nicht beste Vorbereitung auf den „MaiMarkt“ ist.

Foto: Benke

Schon vor zwei Jahren schrieb Benke einen Song über Grevenbroich, in dem er musikalisch die schönsten Orte und Seiten der Stadt, vor allem auch mit dem passenden Video, ins Rampenlicht rückte.

Genau das möchte er nun mit dem „MaiMarkt“-Song erreichen – und das weit über die Grenzen der Gartenstadt hinaus.

Wichtig zu wissen: Alle Songtexte stammen ausschließlich von Oliver Benke selbst. Nur der Gesang und die Musikbegleitung wurden mithilfe von KI umgesetzt. Benke selbst sagt: „Ein Lied kann natürlich nur anreißen, was den ,MaiMarkt’ ausmacht. Erleben muss man ihn vor Ort – in unserer schönen Gartenstadt!“

Wer den „MaiMarkt“ liebt, wird diese Songs feiern. Reinhören lohnt sich:

Einfach den QR-Code scannen und direkt die sehr ausdrucksstarke Version des „MaiMarkt“-Songs genießen.

Die mitreißende, peppige Big-Band-Version gibt’s am 18. MAi live zur offiziellen Eröffnung des diesjährigen „MaiMarkt“ auf der Bühne.

Im Erft-Kurier erfahren Sie morgen alles, was Sie über den „MaiMarkt“ 2025 in Wevelinghoven wissen müssen. Was auf Sie wartet und wo Sie was finden.

(-gpm.)