Die beiden Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Jüchen, Andrea Schiffer und Ursula Schmitz, freuten sich über den informativen Austausch und darüber, dass alle Kolleginnen aus dem Rhein-Kreis Neuss der Einladung gefolgt sind.
Auch Bürgermeister Philipp Sieben begrüßte die Teilnehmerinnen persönlich und betonte die Relevanz der engagierten Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten. Diese bedeute einen wichtigen Beitrag für Chancengleichheit, gegenseitigen Respekt und ein solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft.
Ziel der Gleichstellungsbeauftragten ist, Benachteiligungen abzubauen, Frauen und Mädchen zu stärken und Gleichstellung in allen Lebensbereichen sichtbar zu machen. Themen wie Prävention, Schutzkonzepte, Beratungsangebote, Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sind weitere wichtige Punkte, mit denen sich die Beauftragten befassen.
Die Teilnehmerinnen berichteten aus ihren Kommunen, ihren Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag, über erfolgreiche Projekte und über Herausforderungen, wie der Hilfestellung bei von Gewalt betroffenen Frauen. Beim intensiven Austausch gewannen die Gleichstellungsbeauftragten neue Anregungen und praktische Tipps, von denen die Arbeit vor Ort profitiert.