Wunschbaum-Aktion der Bürgerstiftung Jetzt wieder zum Wunscherfüller werden

Jüchen · Alle Jahre wieder werden sie gesucht: Wunscherfüller, die mit einem kleinen Beitrag Kinderträume wahr werden lassen. Mit dem Startschuss für die 16. Wunschbaum-Aktion der Bürgerstiftung Jüchen können nun alle wieder zu Wunscherfüllern werden.

Mitglieder der Bürgerstiftung und Unterstützer der Wunschbaumaktion hängten gemeinsam die ersten Wunschkugeln auf.

Foto: Kurier Verlag GmbH/Daniela Furth

„In diesem Jahr werden wir so viele Geschenke wie noch nie verteilen“, freute sich Dirk Klasen, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung und Filialleiter der Sparkasse in Jüchen, beim Schmücken des Wunschbaums zu berichten. Waren es im Vorjahr noch 230 Kinder bis 14 Jahre, deren Weihnachtswünsche erfüllt werden konnten, sind es nun 280 Kids, die der Bescherung entgegenfiebern.

Laufräder seien in diesem Jahr der Renner, aber auch Lego-Sets stünden hoch im Kurs, berichtet Victoria Langenberg. Sie ist aktiv im Vorstand der Bürgerstiftung und gleichzeitig als Mitarbeiterin des Sozialamts dafür zuständig, Kontakt zu den jeweiligen Familien herzustellen und ihnen Gutscheine für die Aktion zukommen zu lassen. Seit die Kids die Möglichkeit haben, ihre ganz persönlichen Wünsche mit den Gutscheinen zu übermitteln, werde die Zahl der Rückmeldungen immer größer, freuen sich die Organisatoren. Außerdem liege die Abholquote seither bei über 90 Prozent.

Da das Ganze im vergangenen Jahr so gut ankam, können die Wünsche nun wieder in Form von bunten Kugeln vom Baum in der Sparkassenfiliale an der Kölner Straße gepflückt werden. Die Idee dazu hatte Bärbel Meisen, Vorstandsmitglied und immer als „Helferin vom Weihnachtsmann“ im Einsatz, die in einer Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischen, seelischen und geistigen Erkrankungen arbeitet. Von Teilnehmern der Angebote wurde wieder mit viel Freude gebastelt, strahlt sie: „Alle waren mit Feuereifer dabei.“

Wunscherfüller zu werden, ist ganz leicht: Eine Kugel vom Baum in der Sparkassen-Filiale an der Kölner Straße pflücken, sich in die ausliegende Liste eintragen und das gewünschte Geschenk im Wert von 25 bis 30 Euro besorgen. Weihnachtlich verpackt und mit der entsprechenden Geschenknummer versehen sowie einem (sichtbar) beiliegenden Begleitzettel mit Inhalt des Geschenkes sollen alle Päckchen bis Freitag, 5. Dezember, in den örtlichen Filialen der Sparkasse abgegeben werden. Alternativ kann auch an die Bürgerstiftung gespendet werden (IBAN: DE21 3055 0000 0093 3461 61, Sparkasse Neuss), damit weitere Geschenke besorgt werden können.

Einen Dank richten die Organisatoren schon jetzt an alle Wunscherfüller und die zahlreichen Unterstützer, unter anderem Intersnack („Wir bekommen so viele Knabbereien für die Kinder gespendet, dass wir diese in diesem Jahr mit einem Lkw abholen müssen“, erklärt Dirk Klasen), der Bürgerschützen- und Heimatverein Jüchen 1880, die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Garzweiler, die Grundschulen in Jüchen, die Gesamtschule Jüchen sowie das Gymnasium Jüchen. „Man sieht hier wunderbar, wie eine Stadtgesellschaft, aber auch darüber hinaus, zusammenhält“, freute sich Philipp Sieben, der als neuer Bürgermeister der Stadt Jüchen zum ersten Mal beim Startschuss der Wunschbaum-Aktion dabei war. Und er versprach, dass die Aktion vonseiten der Stadtverwaltung weiter unterstützt werden wird.

Kurz vor Weihnachten findet dann die große Bescherung in der Sparkassenfiliale statt. Jahr für Jahr freuen sich die Helfer über die vielen strahlenden Kinderaugen, wenn sie die liebevoll verpackten Päckchen überreichen dürfen. Und mit der Unterstützung der Jüchener, wird das auch in diesem Jahr ganz bestimmt wieder der Fall sein. „Wir machen das aus ganzem Herzen“, betonte Joachim Drossert, Vorsitzender der Bürgerstiftung, abschließend, „so wollen wir das auch weiterfortführen“.