Klompenkirmes in Otzenrath und Spenrath „Die Klompenkirmes is e Jeföhl“

Dirk Weidemann, Präsident Dorfgemeinschaft Otzenrath-Spenrath, und Pierre Klein, 1. Vorsitzender Spielverein 1909 Otzenrath, mit einem Grußwort zur Klompenkirmes in Otzenrath-Spenrath.

Dirk Weidemann, Präsident der Dorfgemeinschaft Otzenrath-Spenrath (r.), und Pierre Klein, 1. Vorsitzender des SV Otzenrath.

Foto: Krönchen´s Welt - Fotografie Stephanie Büttner

Liebe Otzenrather und Spenrather, liebe Klompengemeinde, verehrte Gäste aus nah und fern,

wir kommen aus dem Feiern gerade nicht mehr raus. Erst unser 50-jähriges Jubiläum, jetzt die Klompenkirmes, unser Geburtstagskind, dem wir von Herzen gratulieren, und damit gratulieren wir uns, denn wir sind die Klompenkirmes: unsere Königspaare und mittlerweile die über 350 Zugteilnehmer in 29 Gruppen und Zügen. 420 Mitglieder insgesamt.

Wie werden uns selbst feiern und haben das auch verdient. 50 Jahre haben hier Menschen unsere Sache hochgehalten, gepflegt und ausgebaut und heute sind wir eine Erfolgsgeschichte. Mit „Sport am Glas“ hat sich uns wieder eine Gruppe angeschlossen. 18 Frauen, die bisher unsere Kinder betreut haben im Zug, sind jetzt selbst ein Stück Klompenkirmes geworden. Großartig!

Wir sind stolz auf unsere Gruppen und Züge und die O-Töne in der Festschrift zeigen, wie sehr unsere Mitglieder die Klompenkirmes spüren. „Die Klompenkirmes is e Jeföhl“ war ein roter Faden der Statements. Ja, wir fühlen hier dieses Fest und dieses Gefühl ist ansteckend. Es fasziniert nicht nur die Zugteilnehmer, sondern auch unsere Gäste und Freunde aus den Nachbarorten oder woher sie sonst auch immer zu uns kommen.

Mit Christian Schrey übernimmt ein Otzenrather Original das Königsamt. Er ist in einer Familie groß geworden, die dieses Fest seit 1975 mehr als geprägt hat. Die Familie Schrey ist ein Stück Otzenrath und Christian wird ein würdiger und toller König werden. Da sind wir uns jetzt schon alle sicher. Mit seiner „Otzenrather Feierwehr“ im Rücken und den „De Lecker Mädsches“ an der Seite, kann im Grunde nichts mehr passieren. Auch bei der Auswahl seiner Ministerpaare hatte Christian ein mehr als gutes Händchen. Erfahrung und Jugendlichkeit werden das Königshaus prägen.

Verabschieden werden wir die „Schnickies“. Nicole Meier und Torsten Schneiders waren ein wunderbares Klompenkönigspaar, welches nicht nur im Doppeldorf Sympathien gewonnen hat. Sie haben uns überall würdevoll vertreten. Die beiden werden „Tschöö“ sagen und in die Reihen der „SV Senioren“ und von „Pratsch Durreen“ zurückkehren. Wir sagen jetzt schon Danke für ein mega Königsjahr.

Wir wünschen allen Teilnehmern und Gästen fünf tolle und friedliche Klompenkirmestage in Otzenrath und Spenrath im 50. Jahr des Bestehens. 50 Jahre auf Klompen sind eine stolze Bilanz und wir sind stolz auf diese Gemeinschaft und das, was wir hier haben und leben.

In diesem Sinne: „Maat Üch Freud!“ und fühlt die Kirmes. „Klompenkirmes is e Jeföhl“ – das ist und bleibt das Motto.

Für den Vorstand und die Mitglieder

Dirk Weidemann, Präsident Dorfgemeinschaft Otzenrath-Spenrath

Pierre Klein, 1. Vorsitzender Spielverein 1909 Otzenrath