Junior Choir der King‘s School Canterbury zu Gast in der Hofkirche Projekt 007 ermöglicht ein ganz besonderes Konzert

Jüchen · Canterbury mit seiner Kathedrale ist nicht nur das geistliche Zentrum der Anglikanischen Kirche, sondern auch kirchenmusikalisch gesehen ein absoluter Hotspot. Nun können die Musikfreunde einen der Topchöre aus Canterbury in Jüchen erleben.

Der weltberühmte Junior Choir der King‘s School Canterbury gastiert in der Hofkirche Jüchen.

Foto: privat

Am Samstag, 5. Juli, um 18.30 Uhr wird die Evangelische Hofkirche in Jüchen Gastgeber eines außergewöhnlichen Konzerts sein, bei dem zwei Chöre zusammenkommen, um ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art zu bieten.

Zu Gast ist der Junior Choir der King‘s School Canterbury, der im Rahmen seiner Tour durch Deutschland und die Niederlande auch in Jüchen Halt macht. Der Chor besteht aus rund 30 jungen Sängerinnen und Sängern im Alter von neun bis 13 Jahren, die zu den talentiertesten ihres Jahrgangs gehören. Unter der Leitung von Tim Frost werden sie eine Vielzahl von stimmungsvollen und kraftvollen Stücken präsentieren.

Ein besonderes Highlight des Abends wird die bekannte Tenorstimme von Paul Phoenix sein. Als ehemaliges Mitglied der King‘s Singers und heute Stimmbildner an der King‘s School begleitet der mehrfache Grammypreisträger den Chor auf dieser Tour. Zudem wird er das Konzert mit einem Solovortrag bereichern, der das Publikum mit seiner unverwechselbaren Stimme begeistern wird.

Der Chor „Projekt 007“ wird mit den Gästen aus Großbritannien singen.

Foto: privat

Als unterstützender Act wird der Projekt 007 Kammer- und Popchor am Niederrhein unter der Leitung von Dr. Matthias Regniet einige Chorwerke singen. Beide Chöre werden schließlich gemeinsam das bedeutende Werk „Peace“ des schwedischen Komponisten Martin Åsander (*1987) aufführen. In diesen turbulenten Zeiten wird dieses Werk eine kraftvolle Botschaft des Friedens und der Hoffnung vermitteln.

Ein weiteres Highlight des Abends wird das Orgelsolo von Robin Walker sein, der als Begleiter der King‘s School regelmäßig in Kathedralen und Kirchen im Südosten Englands, einschließlich der Kathedrale von Canterbury, spielt.

Die King‘s School Canterbury ist bekannt für ihre exzellente Musiktradition, die bereits viele junge Talente hervorgebracht hat, die auf internationalen Bühnen gesungen haben – darunter Mitglieder des National Youth Choir of Great Britain sowie junge Sänger, die in erfolgreichen Musicals wie „Annie“, „School of Rock“ und „Chitty Chitty Bang Bang“ mitgewirkt haben. Die Tour ist für die jungen Sänger der King‘s School eine einmalige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Chören zu vereinen und mit anderen Chören und Musikern zusammenzuarbeiten.

Das Konzert in Jüchen ist eines von mehreren, die im Rahmen der Tour durch die Niederlande und Belgien stattfinden. Der Eintritt ist frei, jedoch wird am Ausgang um eine angemessene Spende zur Unterstützung der Chöre gebeten.