Die Veranstaltung wird vom gesamten Verein gemeinschaftlich vorbereitet. Kinder und Jugendliche aus den verschiedenen Abteilungen zeigen ihr Können – vom Eltern-Kind-Turnen über Kinderturnen, Tanzen, Einradfahren bis hin zum Rhönradturnen. Dabei kommen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene zum Einsatz, sodass ein lebendiger Querschnitt durch die vielfältigen Bewegungsangebote der SG Gierath entsteht. „Jeder kann mitwirken – das ist unsere Stärke“, betont Vorsitzender Heinz Kiefer. „Wir achten darauf, dass auch die Kleinsten ihren Platz bekommen und sich mit Freude präsentieren können.“
Die Veranstaltung dauert etwa zwei bis zweieinhalb Stunden. In einer großen Bewegungspause von rund 30 Minuten sind alle Gäste eingeladen, selbst aktiv zu werden und verschiedene Sportarten auszuprobieren, ganz nach dem Motto: „Da ist Bewegung für jeden drin!“ Für das leibliche Wohl sorgt eine liebevoll organisierte Cafeteria unter der Federführung von Angelika Pessler. Die Cafeteria lädt mit einer vielfältigen Auswahl zum Genießen ein, ideal zum Einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit. Die organisatorischen Fäden hält das Nikolaus-Orga-Team in der Hand, unterstützt vom engagierten J-Team. Für die Technik sorgt Oliver Wirtz. Und natürlich darf auch der Nikolaus nicht fehlen, er ist bereits unterwegs und wird hoffentlich rechtzeitig den Weg zur Dreifachsporthalle finden.
„Eine starke Gemeinschaft bringt Bewegung in die Zukunft“ – unter diesem Leitsatz erhalten die Gäste einen Einblick in die intensive Kinder-, Jugend- und Übungsarbeit der SG RW Gierath. „Sportvereine bauen Brücken zwischen Menschen. Hier lernen sich Menschen kennen, die sich im Alltag vielleicht nie begegnet wären. Es entstehen neue Freundschaften. Die Kinder- und Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen – sie ist ein wichtiger Eckpfeiler für die Zukunft unserer Sportgemeinschaft“, so Heinz Kiefer abschließend.