Ehrenamtsfrühstück der SG Gierath Ein Morgen voller Wertschätzung und Gemeinschaft

Gierath · Die SG Gierath schätzt das Interesse und das ehrenamtliche Engagement für die Sportgemeinschaft sehr. Seit vielen Jahren ist es Tradition, mit einem Ehrenamtsfrühstück den Übungsleitungen, Abteilungsleitungen, Helfern sowie den Vorstandskräften Danke für ihren unermüdlichen Einsatz zu sagen.

Die SG Gierath dankte ihren Ehrenamtlern und „Kümmerern“ mit einem gemeinsamen Frühstück.

Foto: SG Gierath

Der 1. Vorsitzende Heinz Kiefer konnte zahlreiche „Kümmerer“ im Bistro der Dreifachsporthalle Bedburdyck-Gierath begrüßen. Einen besonderen Gruß richtete er an Peter Becker (Praxis für Osteopathie), den langjährigen und zuverlässigen Kooperationspartner im Bereich „Rückengymnastik“. Besonderer Dank galt dem Hausmeisterteam, bestehend aus Rolf Schwittay und Martin Schäfer. Als verlängerter Arm des Vorstandes sorgen sie für Ordnung und Sauberkeit in der Halle. Alle Nutzer sind aufgerufen, diesen Einsatz zu unterstützen und selbst auf Sauberkeit und Ordnung zu achten.

Heinz Kiefer betonte in seiner Ansprache die gesellschaftliche Bedeutung des Sportehrenamts: „Gemeinschaft funktioniert nur gemeinsam. Lasst uns diesen Weg weitergehen, aufeinander achten und mit Wertschätzung auf das schauen, was geleistet wird.“ Dankbarkeit auszudrücken, so Kiefer, stärke das Vereinsleben nachhaltig.

Auch die 2. Vorsitzende Sandra Koglin und Sportwartin Monika Weiler kamen zu Wort. Sie informierten über den Ehrenkodex sowie den Sammelantrag für die erweiterten Führungszeugnisse. Der Ehrenkodex gilt für alle Mitarbeitenden im Sport, die mit Kindern, Jugendlichen und/oder Erwachsenen arbeiten oder im Kinder- und Jugendbereich als Betreuungspersonen tätig sind. Er enthält klare Regeln für respektvolles und verantwortungsbewusstes Verhalten. Diese Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit dem Kinderschutz und der neuen Zertifizierung der SG Gierath als „Kinderfreundlicher Sportverein“. Die SG setzt damit ein starkes Zeichen für Sicherheit, Vertrauen und Qualität im Vereinsleben.

Alle Anwesenden erhielten als Geschenk eine Trinkflasche mit SG-Logo.