Am 31. August auf dem Jüchener Markt „Sommersause – Jüchens Stadtfest“ verspricht wieder buntes Programm

Jüchen · Die Vorfreude steigt: Am Sonntag, 31. August, wird bereits zum zehnten Mal von 12 bis 18 Uhr zur „Sommersause – Jüchens Stadtfest“ eingeladen. Seit jeher ist das Fest eine Kooperation der Gewerbetreibenden und der Stadtverwaltung für alle Bürger und Vereine aus ganz Jüchen. Und es verspricht wieder ein buntes Programm auf dem Jüchener Marktplatz zu geben.

Von links: Peter Sonnet, der die „Sommersause“ mit Wirtschaftsförderin Carolin Voigt (nicht im Bild) organisiert, Bürgermeister Harald Zillikens und Till Hopfenbach (Dream Big).

Foto: Kurier Verlag GmbH/Daniela Furth

Alles wie immer, aber doch etwas anders: Statt wie gewohnt am zweiten Septemberwochenende findet die „Sommersause – Jüchens Stadtfest“ in diesem Jahr ausnahmsweise am letzten Augustwochenende statt. Peter Sonnet, Organisator des „Runden Tischs des Gewerbes Jüchen“ und mit Jüchens Wirtschaftsförderin Carolin Voigt für die Organisation des Stadtfests verantwortlich, erklärt: „Der Termin im September hat sich bewährt und kommt gut an. Aber aufgrund der Kommunalwahl haben wir uns entschlossen, die Sommersause in diesem Jahr nach vorne zu verschieben.“ Das Gute an dem Termin: Er liege immer noch nach den Sommerferien und verspreche hoffentlich gewohnt gutes Wetter (Bürgermeister Harald Zillikens verspricht, mit einem Augenzwinkern, wieder dafür zu sorgen).

Mit den Ausstellern galt es entsprechend in den Austausch zu treten, denn für viele sei das zweite September-Wochenende seit Langem ein fixer Termin im Kalender. „Durch die Verlegung gab es dann auch ein paar Absagen, weil Aussteller und Foodtrucks bereits anderweitig unterwegs sind“, verrät Sonnet. Doch zusammen mit Wirtschaftsförderin Carolin Voigt animierte er wieder zahlreiche Gewerbetreibende, aber auch Vereine und Institutionen – ein Großteil aus Jüchen sowie ein paar aus der Region – zur Teilnahme am Stadtfest. Und sie freuen sich, zu verkünden: Der Platz ist ausverkauft!

In der Zeit von 12 bis 18 Uhr werden den Besuchern im Jüchener Zentrum viele Stände und ein vielseitiges Bühnenprogramm geboten. Für die Beköstigung sorgen diverse Foodtrucks wie zum Beispiel die köstlichen Speisen von Piccola Cucina mit süßen Crepes und herzhaften Teigtaschen, ein Pizzatruck und natürlich die ortsansässigen Gastronomen.

Für Klein und Groß gibt es viel zu entdecken.

Foto: Kurier Verlag GmbH/Daniela Furth

Mit Blick auf die zahlreichen Angebote am Marktplatz in Jüchen erzählt Bürgermeister Harald Zillikens: „Im Fokus stehen ganz klar Familien.“ Auf Kinder wartet ein vielfältiges Programm – von Hüpfburg über Malaktion bis hin zu einem Ballonkünstler. Und natürlich wird es an den vielen Ständen von Gewerbetreibenden, Vereinen und Parteien das eine oder andere wie beispielsweise Dosenwerfen zu entdecken geben.

Passend zum 50. Jubiläum der Kommunalen Neugliederung wird in diesem Jahr auch die Stadtverwaltung wird mit einem großen Stand präsent sein. Hier werden der Öffentlichkeit verschiedene Themen vorgestellt, Zuckerwatte verteilt und Spiele von den städtischen Kindertagesstätten angeboten. Ein Highlight beim diesjährigen Stadtfest wird die Fahrradtour „Tour de Struktur“ rund um den Tagebau sein. Treffpunkt ist hier für alle Interessierten an der Apotheke am Markt um 13 Uhr.

Ebenso wird die Polizei des Rhein Kreises Neuss ein Verkehrssicherheitstraining anbieten sowie das Thema „Schule beginnt“ behandeln. Apropos Polizei: Natürlich greift für die „Sommersause – Jüchens Stadtfest“ auch ein Sicherheitskonzept, damit alle Besucher ein paar unbeschwerte Stunden verbringen können.

Rund um die „Sommersause“ kommt natürlich das Shoppen ebenfalls nicht zu kurz. Beim verkaufsoffenen Sonntag laden die Geschäfte – auch Polo an der Polostraße hat seine Stores geöffnet und bietet zusätzlich kostenfreie Parkplätze – wieder zum Bummeln ein. Und das lohnt sich gleich doppelt, denn es wartet eine Geschäfterallye mit tollen Preisen. Zur Teilnahme ist lediglich das Sammeln von Stempeln bei den teilnehmenden Gewerbetreibenden erforderlich.

Wer genug vom Flanieren an Ständen und durch die Geschäfte hat, der sollte sich das Bühnenprogramm nicht entgehen lassen. Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem Eva aus Gierath, die es in diesem Jahr bis ins Finale von „The Voice Kids“ geschafft hat, und die Musikschule Rhein-Kreis Neuss mit den JeKids und der SingPause. Sportlich wird es beispielsweise mit einer Turnshow vom TV Jüchen und der „Lion Girls Dance Crew“.

Sportlich wird es außerdem rund um das Stadtfest: Am Sonntag findet der siebte Janssen Bedachung Stadtlauf statt, der von Robin Pesch von der Agentur „Dream Big“ durchgeführt wird. Der Start und der Zieleinlauf werden auf dem Markt in Jüchen sein. Um 14 Uhr startet der „Kids aktiv Charity Run“ für den guten Zweck, um 15 Uhr ist Start der Läufe über 5 und 10 Kilometer und um 15.05 Uhr starten die Schülerläufe. Die Siegerehrung finde zum Abschluss der „Sommersause“ statt.

Bürgermeister Harald Zillikens freut sich auf das Jubiläumsstadtfest: „Es ist schön, dass sich die Veranstaltung so etabliert hat. Die Kooperation zwischen der Stadt, in der Regel vertreten von Wirtschaftsförderin Carolin Voigt, und den Gewerbetreibenden ist nach wie vor gut.“ Dem kann auch Mit-Organisator Peter Sonnet nur zustimmen: „Der Mix ist einfach toll!“