Grevenbroicher Wassersport-Club Schwimmen im Schloss-Bad und im Leistungszentrum

Grevenbroich · Fröhliches Kinderlachen, spritzendes Wasser und stolze Elternblicke. Nach 121 Jahren hat Grevenbroich wieder einen Schwimmverein, denn der neu gegründete „Schwimmverein Grevenbroich“ hat seinen Trainingsbetrieb aufgenommen. Ziel des Vereins ist es, Kindern das Schwimmen beizubringen und ambitionierte junge Schwimmer gezielt auf Wettkämpfe vorzubereiten.

Den Anfang macht das so genannte „Piratentraining“, in dem Kinder mit viel Spaß und Bewegung an das Element Wasser herangeführt werden.

Foto: Schwimm Verein

Mit dem Ausbildungskonzept „Vom Pirat zum Beast“ bietet der Verein ein durchgängiges Programm, von der spielerischen Wassergewöhnung bis zum leistungsorientierten Training. Den Anfang macht das so genannte „Piratentraining“, in dem Kinder mit viel Spaß und Bewegung an das Element Wasser herangeführt werden.

Daran schließen sich die bekannten Schwimmabzeichen „Seepferdchen“, „Trixi“, „Bronze“, „Silber“ und „Gold“ an. Wer danach weitermachen möchte, kann in das „Schwimm Team Beasts®“ aufsteigen, das mehrmals pro Woche trainiert und an Wettkämpfen teilnimmt.

Das Trainerteam um die DSV-zertifizierten Schwimmlehrerinnen Laetitia Rossa, Stefanie Nolden und Elke Kuchinke wird von einem engagierten Helferteam unterstützt. Nahezu allesamt aktive oder ehemalige Leistungsschwimmer.

Den Leistungsbereich betreuen Jürgen Helpenstein (DOSB-Trainer-B Leistungssport Schwimmen) und Stefanie Nolden. Gemeinsam möchten sie Kindern und Jugendlichen mit Spaß, Motivation und Fachwissen eine umfassende Schwimmkompetenz vermitteln. Von Technik und Ausdauer bis hin zu Teamgeist und Fairness.

Auch der Vereinsvorstand zeigt sich erleichtert: Nach intensiver Gründungsphase und erfolgreicher Akquise von ersten Wasserzeiten ist der reguläre Trainingsbetrieb nun angelaufen. Vorsitzender André Baetz sowie Jennifer Nybye und das Kassiererteam Kerstin und Mario Rasch blicken optimistisch und voller Tatendrang in die Zukunft.

Seit dem 1. Oktober sind die ersten Ausbildungsgruppen im Wasser. Ab Januar 2026 folgt zusätzlich ein Kurs „Schwimmenlernen für Kinder ab zehn Jahren“, ein Angebot für ältere Kinder, die bisher noch keinen Schwimmkurs besuchen konnten. „So können auch Kinder, die aus dem klassischen ,Seepferdchen‘-Alter herausgewachsen sind, gemeinsam mit Gleichaltrigen schwimmen lernen“, erklärt der Vorstand.

„Wir trainieren im Schloss-Bad Grevenbroich. Darüber hinaus trainiert das ,Team Beasts‘ am Wochenende in Köln im Leistungszentrum auf der 50-Meter-Bahn, da unsere Wasserzeiten im Schloss-Bad aktuell noch unzureichend sind“, merkt Vereinssprecherin Elke Kuchinke an.

(-ekG.)