„Lions“-Kalender für guten Zweck Beliebte Aktion startet wieder!

Grevenbroich · Es ist wieder so weit: Seit dem 10. Oktober läuft die traditionelle Adventskalenderaktion des „Lions Club“ aus Grevenbroich. Wer einen Kalender erwirbt, hat nicht nur die Chance auf hochwertige Gewinne – er unterstützt gleichzeitig die Hospizarbeit sowie Projekte für Kinder und Jugendliche in der Region.

Praeisdent Daniel Schmitz mit Kalender 2025

Foto: Lions

Wie in jedem Jahr wurde das Motiv von Grevenbroicher Grundschülern gestaltet. In diesem Jahr stammt es von der katholischen Grundschule „Arche Noah“ in Noithausen.

Die Kalender sind heiß begehrt und nur für kurze Zeit erhältlich: Bis zum 14. November 2025 können die Exemplare für je zehn Euro erworben werden. Die Auflage ist auf 2.700 Stück limitiert – schnelles Zugreifen lohnt sich also.

„Der Adventskalender ist in Grevenbroich fest etablierter Bestandteil der Vorweihnachtszeit und verbindet Gewinnchancen mit einem guten Zweck“, erklärt Lions-Präsident Daniel Schmitz (Foto). Der Reinerlös kommt der „Hospizbewegung JONA“ sowie Kindergärten in Grevenbroich zugute. Es warten über 200 Preise im Wert von jeweils mindestens 50 Euro auf die Gewinner – darunter auch attraktive Hauptpreise wie zum Beispiel iPads.

Jede Kalendernummer nimmt automatisch an der Verlosung teil. Die Gewinnnummern werden rechtzeitig vor dem ersten Advent unter notarieller Aufsicht gezogen und anschließend im Erft-Kurier sowie auf der Website des „Lions Club Grevenbroich“ veröffentlicht.

„Die vielen Preise verdanken wir den Unternehmen und unseren engagierten „Lions“-Freunden, die unsere Aktion alljährlich unterstützen“, so Schmitz.

Erhältlich ist der „Lions-Club“-Adventskalender 2025 in vielen Grevenbroicher Geschäften, Gastronomiebetrieben, Kindergärten, Apotheken und Arztpraxen – unter anderem in der „Bücherstube“, bei „Hoffmann. Die Optik“, im Restaurant „Alla Scala“ sowie im Familienbüro Grevenbroich. Sollten Restbestände verfügbar sein, werden diese am 15. November auf dem Synagogenplatz in Grevenbroich verkauft.

(-ekG.)