Bürgermeister Dr. Martin Mertens: „Heute, am 23. Mai, begehen wir in Rommerskirchen – wie überall in unserem Land – den ,Tag der Verfassung’. Die gehissten Fahnen vor unserem Rathaus stehen nicht nur für ein feierliches Gedenken, sondern auch für ein klares Bekenntnis: zu unserer Demokratie, zu unserem Grundgesetz und zu den Werten, die unser Zusammenleben tragen.
Unsere Verfassung ist das starke und eindeutige Fundament unseres Staates. Sie garantiert allen Menschen Freiheit, Gleichheit vor dem Gesetz, Meinungsfreiheit und die Unantastbarkeit der Menschenwürde.
Doch wir müssen leider in den aktuellen Zeiten feststellen, dass diese Grundrechte durch antidemokratischen Kräfte in unserem Land gefährdet sind, weil sie in Frage gestellt und teilweise abgelehnt werden.
Gerade in Zeiten, in denen diese antidemokratischen Kräfte immer lauter werden, ist unsere Wachsamkeit gefordert. Die freiheitlich-demokratische Grundordnung ist keine Selbstverständlichkeit. Sie braucht unsere Aufmerksamkeit, unsere Zivilcourage und unseren gemeinsamen Einsatz.
Sie müssen gelebt, geschützt und – wenn nötig – entschlossen verteidigt werden.
Demokratie heißt: Mitbestimmung, Toleranz, Respekt und Verantwortung. Diese Werte wollen wir bewahren – nicht nur heute, sondern an jedem Tag. Sie verbinden uns als Gesellschaft und machen uns stark gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze.
Ich danke allen, die sich tagtäglich auch in Rommerskirchen für unsere Demokratie einsetzen – in der Politik, in Vereinen, in der Nachbarschaft, im Ehrenamt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Gemeinde ein Ort bleibt, an dem Freiheit, Vielfalt und Zusammenhalt gelebt werden.“