Denn in den kommenden Advents-Wochen werden 24 Schaufenster in und um die Fußgängerzone sozusagen zu „Türchen“ eines Adventskalenders, in dem besondere Überraschungen warten, die jeweils einen Tag vorher per „Social Media“ bekannt gegeben werden.
Bärbel Andrees-Conrad von „Grevenbroich handelt“ erklärt: „Die Angebote hinter den Türen gelten immer nur für den jeweiligen Tag“. Es können Rabatte, Give-Aways oder Ähnliches sein. Und sie fügt an: „Wir haben ganz viele Händler in der Innenstadt, die seit vielen Jahren erfolgreich für ihre Kunden arbeiten. Und auf diese inhabergeführten Geschäfte können wir uns verlassen.“
Die sind jetzt auch wieder dabei. Dennoch sei es eine Herausforderung gewesen, die Adventssonntage zu besetzen. Da sei man auf Cafés und die Gastronomie ausgewichen. Und am 21. Dezember beteiligt sich die evangelische Christuskirche mit einer Adventsfenster-Aktion an dem Projekt.
Gestaltet werden die Schaufenster übrigens von Jacqueline Schröder („Kreativ-Kammer“), die die Hälfte schon bemalt hat. Die letzten zwölf Fenster sollen nun in der kommenden Woche entsprechend ausstaffiert werden.
Dabei werden die Kalender-Zahlen auf weißen Kugeln zu entdecken sein. Ähnlich denjenigen, die auch an den kleinen Weihnachtsbäumen in der Fußgängerzone hängen. Diese einheitliche Linie war „Grevenbroich handelt“ wichtig, weil man, so Anja Plöger, dafür sorgen wollte, dass es in der City in den Adventswochen richtig schön und heimelig aussieht. Mehr Infos hier auf unserer Homepage.