Mit selbst gebastelten Päckchen und Christbaumschmuck werden Tannenzweige liebevoll von den fleißigen Helfern aus dem Edelknabencorps verziert.
Das amtierende Schützenkönigspaar Tim und Johanna Weitz wird selbstverständlich auch bei dieser tollen Aktion nicht fehlen und tatkräftig Unterstützung leisten.
Im Anschluss an das Schmücken am 27. November hält das Königspaar der Gartenstadt wieder für alle helfenden Edelknaben ein kleines Geschenk und natürlich einen leckeren Weckmann bereit.
Die Familie Esser als Besitzer des ehemaligen Rathauses hat sich auch in diesem Jahr wieder dazu bereit erklärt, den Tannenbaum zu stellen und für diese Aktion ihre Räumlichkeiten im Foyer zur Verfügung zu stellen.
„Familie Esser gilt unser ganzer Dank für das traditionelle Schmücken des Weihnachtsbaumes vor dem alten Rathaus. Es ist immer ein herzliches Miteinander von Jung und Alt. Wenn die Augen der Kinder im Glanz des Baumes leuchten, wird einem richtig warm ums Herz“, betont BSV-Präsident Marcus Odenthal.
Der bunt geschmückte und herrlich beleuchtete Weihnachtsbaum wird ab Ende November jedem Wevelinghovener Bürger und jedem Besucher der Gartenstadt die Weihnachtszeit mit seinem Lichterglanz verschönern.
Gartenstadt Wevelinghoven Edelknaben schmücken den Baum vorm „Alten Rathaus“
Wevelinghoven · Ende November werden die Edelknaben des BSV Wevelinghoven den mächtigen und imposanten Tannenbaum vor dem Rathaus schmücken und so die vorweihnachtliche Adventszeit einläuten.
25.11.2025
, 00:09 Uhr