Wenn man die lange Geschichte betrachtet, ist es nur mehr als verständlich, dass uns viele Zeitzeugen verlassen haben. Wir sind stolz und glücklich, dass wir den Gedanken an unsere ,Gründungsväter’ in unserem Vereinsleben weiter bewahren und tragen dürfen“, formuliert Tim Altrogge, Sprecher der „Kapellener Jonge“.
Sehr gerne hätten diese in Jubiläums-Jahr ein großes Fest für alle Einwohner, Nachbarn, Freunde und natürlich Vereinsmitglieder organisiert, doch es gibt Umstände, die man im Vorfeld leider nicht beeinflussen kann. „Das hat uns im Laufe des Jahres doch sehr getroffen und uns an mancher Stelle durchaus auch zurückgeworfen. Ein Grund, dass man in diesem Jahr vielleicht etwas weniger von uns gehört hat. Aufgeschoben ist aber auch nicht aufgehoben“, so Altrogge weiter.
Letztlich ist der Blick nach vorne wichtig: Der Sprecher wörtlich: „Was für uns als Verein schon seit Gründungszeit Bestand hat und auch dieses Jahr mit Hingabe wieder durchgeführt wird, ist unsere alljährliche Einschaltfeier.“
Und so schaut man nach vorne und bündelt die Kräfte auf eine für alle Gäste erlebnisreiche Einschaltfeier „Ein Stern für Kapellen“, die in diesem Jahr am 22. November stattfinden wird.
Zum ersten Mal dann auf dem Hof der OGS Kapellen/Hemmerden. Denn: „Ja. Wir müssen den ,Alten Schulhof’ nach vielen Jahren wieder verlassen. Den Umzug nehmen wir allerdings gerne in Kauf, ist dort doch jetzt eine mobile ,Pumptrack’-Bahn für Kinder und Jugendliche (siehe eigenen Bericht) aufgebaut. Wir verstehen, dass die Belange der Heranwachsenden mehr als wichtig sind und räumen sehr gerne den Platz. Schade, dass sie sich nicht ihre eigene Welt bewahren konnten. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung Anwohner, der GGS Kapellen/Hemmerden und der Stadt Grevenbroich für den unkomplizierten Ortswechsel“, so Altrogge.
Und er schiebt fröhlich nach: „Nachdem wir im vergangenen Jahr etwas mit der standesgemäßen Glühwein-Versorgung zu kämpfen hatten, haben wir getestet: Wir sind sicher, dass wir neben einem tollen Fest für die ganze Familie in diesem Jahr auch wieder einen überaus schmackhaften Glühwein anbieten können.“
Bis dahin veranstalten die „Kapellener Jonge“ noch ihren beliebten Seniorenkaffee. Aufgrund steigender Nachfrage wieder im Saal der „Ratsschänke“. Termi ist der 4. November dabei sind.
Nähere Informationen gibt es wie immer unter www.kapellener-jonge.de.