„Pat Painter“: Die „Höhner“ aufs Kunst-Huhn gebracht

Grevenbroich · Patrick Schmitz, der sich schon an vielen Orten in Grevenbroich mit seiner Kunst verewigt hat, hat aufregende Tage hinter sich: Am Donnerstag der Vorwoche wurde sein Mahnmal für Orken vorgestellt, am Montag stand er dann mit „Höhner“-Gesicht Henning Krautmacher im Pulheimer Rathaus im Mittelpunkt.

Henning Krautmacher, bekannt durch die „Höhner“, freut sich über sein Konterfei auf dem Benefiz-Huhn.

Foto: Jancke

Dort standen zwei bemalte und teilweise signierte Huhn-Figuren der „Creativ-Help“ im Fokus, die nun bis Ende Mai zugunsten der Sommerakademie „Kreativ und Draußen sein für Kinder in den Sommerferien“ meistbietend feilgeboten werden. Auf Initiative von Künstlerin Bertamaria Reetz ist anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Pulheim als Gemeinde eine Huhn-Figur mit Motiven aus der Stadt sowie von der Kölner Musik-Gruppe „Höhner“ entstanden. Gestaltet hat sie der Grevenbroicher Künstler Patrick Schmitz, genannt auch „Pat Painter“, wie Reetz dabei betonte.

Die Sommerakademie findet im Juli beziehungsweise im August in Knechtsteden statt, wo Bertamaria Reetz, deren „Blaue Friedensherde“ in dieser Woche ins Grevenbroicher Museum einzog (siehe unten), auch ihr Atelier hat.

Patrick Schmitzs „Höhner- Huhn“ kann für den guten Zweck ersteigert werden.

Foto: KV/RoJo/Gerhard P. Müller/RoJo

Dem ehemaligen Frontman der „Höhner“ gefiel das von Schmitz gestaltete Huhn jedenfalls mehr als gut.

Es kann jetzt von Kunstliebhabern ersteigert werden. Wer sich an der Versteigerung beteiligen möchte, kann sein Gebot unter Angabe von Huhn-Wunsch, Name, Adresse und Geburtsdatum bis zum 26. Mai, 15 Uhr, per Mail an bertamaria.reetz@gmx.de senden.

Das Mindestgebot beträgt dabei jeweils 1.000 Euro. Alle Mitbietenden werden von den Projektverantwortlichen der „Creativ-Help“ regelmäßig über den genauen Stand der Gebote informiert. Wer weiß, vielleicht bald steht ein Reetz/Schmitz-Huhn bei Ihnen im Garten!