Daher sei hier noch einmal an alle Freunde des Schützenwesens aus nah und fern appelliert: Bereits am Freitagabend treten die Schützen zur Parade an und marschieren um 18 Uhr in Gubberath los, um auf direktem Wege vor der Kirche in Gierath die Beine zu schmeißen.
Letztmalig wird diese Ehre Oliver Opbroek zuteil, der an diesem Abend schon seinen Nachfolger Aiko Liedmann an seiner Seite haben wird. Aiko und seine Königin Melanie werden am gleichen Abend das erste Schützenkönigspaar des Bürgerschützenvereins sein, das an einem Freitagabend gekrönt wird.
Um 19.45 Uhr wird der Krönungsabend mit der Serenade eingeleitet, die wieder für Gänsehaut und eine wundervolle Einstimmung in den Abend sorgen werden. Das Königssilber wird Oliver Opbroek dann gegen die Dankinsignien eintauschen und sicherlich ebenso dankbar wie erleichtert die Bühne für das neue Königspaar freimachen.
Mit Aiko und Melanie Liedmann wartet hier eine echte Dorfliebe auf ihren großen Schützenmoment. Beide sind in Gierath, eng verbunden mit dem Schützenwesen, aufgewachsen, haben sich kennen und lieben gelernt – und auch den Entschluss, im Mai 2024 „auf den Vogel zu schießen“, gemeinschaftlich gefasst.
Mit ihren Kindern Leni und Eric freuen sie sich nun, etwas zurückzugeben – wie sie es in der Festschrift des BSV formulieren: „Wir machen das nicht für uns, sondern für unsere Zuggemeinschaft und den BSV – um etwas zurückzugeben von dem, was wir in diesem Verein gemeinsam erleben dürfen!” Damit die beiden auch ihren ersten Ehrentanz schwungvoll beginnen können, heizt die Band „Hi-Five“ im Festzelt ein – und das für alle bei kostenlosem Eintritt!
Während der Freitag der Abend der Neuerungen ist, bleiben die restlichen Schützenfesttage den alten Traditionen treu. Zwar wird mit dem Böllerschießen am Samstagmittag nicht mehr das Fest eröffnet, wohl aber die Regentschaft des neuen Königs. Und der lädt ab 12 Uhr alle Schützen zu Erbsensuppen auf den Festplatz ein.
Am Samstagabend geht es um 18 Uhr zum Festgottesdienst am Ehrenmal, bevor das Regiment sein neues Königspaar an der Residenz am Jugendheim Gierath abholt, um beim Regimentsball die Gemeinschaft und das gemeinsame Feiern in den Mittelpunkt zu stellen. Zu einem wundervollen Abend mit der Band „Teamwork“ stehen ab 20 Uhr die Tore offen – Eintrittspreis am Abend sind 10, in eine fantastische Zeit angelegte, Euro.
Sonntagmorgen startet das Regiment mit der Feierstunde am Ehrenmal und dem „Großen Zapfenstreich“ in den Haupttag des Schützenfestes, wenn die großen Paraden im Mittelpunkt stehen! Dazu treten die rund 350 Schützen des Doppeldorfes an der Bismarckstraße an, ziehen zur Parade in Gubberath und im Anschluss zur Parade in Gierath. Ab 18 Uhr wird DJ Chris bei freiem Eintritt für gute Stimmung auf dem Ball zu Ehren des Königspaares sorgen.
Mit der Klompenparade am Montag ab 14 Uhr startet der letzte Tag des Schützenfestes. Hier sind wieder Kind und Kegel mit im Gepäck und sorgen nicht nur für buntes Treiben, sondern auch für bunte Holzschuhe, die bei der Klompenprämierung im Festzelt für die kreativsten Beiträge ausgezeichnet werden. Mit Erftblech und DJ Didi wird auch hier die gute Stimmung sicher sein – bevor am Dienstag dann für viele Schützen nach dem traditionellen Fischessen, die Rückkehr in den Alltag ansteht.