Dean (25) konnte mit seiner ursprünglichen Kategorie „Weltmeister“ also überzeugen. Gelingt dem Tourismus-Manager, der nebenberuflich „Igel-Retter“ war und schon 5.000€ Tagessieger-Prämie bei „The Floor“ einfahren durfte, nun der große Wurf und der Gewinn von 100.000 Euro?
Die Antwort giobt es am Donnerstag um 20:15 Uhr in SAT.1 (und kostenlos auf „Joyn“).
Das ist „The Floor“:
100 Quizzer stehen auf einem riesigen LED-Boden. Der „Floor“ ist in einhundert gleich große Quadrate unterteilt, die jeweils ein Wissensgebiet darstellen. Ein zufällig ausgewählter Kandidat fordert einen benachbarten Gegner zum Quiz-Duell in dessen Kategorie heraus. Dann beginnt das Quiz gegen die Zeit: Jeder Duellant hat 45 Sekunden auf dem Zeitkonto. Abwechselnd müssen sie Fragen zu Bildern, Hörsequenzen oder Hinweisen beantworten. Nach jeder richtigen Antwort stoppt die eigene Uhr. Wer zu lange braucht und wessen Zeit zuerst abgelaufen ist, verliert das Duell und muss die Show verlassen. Der Gewinner übernimmt das Feld der Gegnerin oder des Gegners. Für die Kandidaten gilt es, taktisch zu spielen, um immer mehr Boden gutzumachen – mit dem Ziel, am Ende der sechs Shows als Sieger auf dem „Floor“ zu stehen und den Hauptpreis von 100.000 Euro zu gewinnen!
Das ist neu in der zweiten Staffel „The Floor“: Wer drei Quiz-Duelle in Folge bestreitet und gewinnt, erhält einmalig fünf Zusatzsekunden, die er in einem seiner kommenden Duelle einsetzen kann. Am Ende jeder Folge treten die zwei Kandidaten mit den meisten erspielten Feldern in einem zusätzlichen Zweikampf um den Tagesgewinn von 5.000 Euro an!
Matthias Opdenhövel: „Durch die Veränderungen wird die Show extrem spannend, weil die Kandidatinnen und Kandidaten noch mehr zum Zocken animiert werden. Dementsprechend kochen die Emotionen manchmal hoch. Und der neue Studio-Look sieht super aus. Jetzt ist es keine Neon-Turnhalle mehr, sondern eine gefühlte Samstagabendshow (lacht) – halt am Donnerstag.“