Verheerender Brand am Hof Quack Ein Dank der Bewohner an die Helden des Alltags

Jüchen · Am Donnerstagabend, 4. September, kam es zu einem Brand am Hof Quack mitten im Zentrum von Jüchen. Die Bewohner richten nun einen Dank an die Helfer.

Die Bewohner von Hof Quack sind nach dem Brand dankbar für den Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften sowie die Unterstützung von Nachbarn und Freunden.

Foto: Feuerwehr Jüchen

Bereits auf der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Jüchen eine teils immense Rauchentwicklung fest und konnten beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigen, dass eine Scheune von circa 15 mal 5 Meter in Vollbrand stand. Da das Feuer drohte auf eine weitere Scheune im rückwärtigen Bereich und ein an der Straße gelegenes Wohngebäude überzugreifen, wurde direkt ein umfangreicher Löschangriff gestartet.

Im Einsatzverlauf wurden aufgrund der Rauchentwicklung Tiere aus einem angrenzenden Wohngebäude gerettet; verletzt wurde niemand. Der Einsatz der Feuerwehr zog sich über mehrere Stunden unter Nutzung mehrerer Trupps unter Atemschutz. Während der Einsatzmaßnahmen war die Hauptverkehrsstraße im Bereich der Einsatzstelle voll gesperrt. Neben rund 80 Kräften der Feuerwehr war ebenso die Polizei und der Rettungsdienst des Rhein-Kreis Neuss involviert.

Die Bewohner vom Hof Quack möchten sich nun bei den Helden des Alltags für ihren Einsatz bedanken: „Am 4. September kam es in unserem Hof zu einem verheerenden Brand, der nicht nur unsere Nachbarschaft, sondern auch unser Leben auf den Kopf stellte. Dank des schnellen und mutigen Einsatzes von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst konnte Schlimmeres verhindert werden. In diesen schwierigen Zeiten wurde uns eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung sind.“

Die Feuerwehr sei innerhalb kürzester Zeit vor Ort gewesen, ihr schnelles Handeln und ihre Professionalität dabei entscheidend. „Sie kämpften gegen die Flammen und sorgten dafür, dass alle menschlichen und tierischen Bewohner in Sicherheit gebracht wurden. Dank ihrer Effizienz konnten wir unser Zuhause retten und schlimmere Schäden abwenden. Es ist kaum in Worte zu fassen, wie dankbar wir für euren Einsatz sind“, so die Bewohner.

Die Polizisten, die ebenfalls schnell am Einsatzort waren, sorgten für die Sicherheit und halfen dabei, die Straße für die Einsatzkräfte freizuhalten. Ihr besonnenes Handeln habe geholfen, die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Die Bewohner weiter: „Die Unterstützung, die wir von unseren Nachbarn und Freunden erhielten, war überwältigend. Viele boten sofort ihre Hilfe an, sei es durch das Bereitstellen von Getränken, das Anbieten eines Schlafplatzes oder einfach durch ein offenes Ohr. Diese Gesten des Mitgefühls und der Solidarität haben uns in diesen schweren Zeiten viel Kraft gegeben. Es ist tröstlich zu wissen, dass wir nicht allein sind und dass so viele Menschen bereit sind, in Krisenzeiten zu helfen. In einer Welt, in der oft Negatives im Vordergrund steht, möchten wir diesen Moment nutzen, um Dankbarkeit zu zeigen. Dankbarkeit für die Einsatzkräfte, die Tag für Tag ihr Leben riskieren, um uns zu schützen. Dankbarkeit für die Nachbarn und Freunde, die in der Not zusammenstehen.“