„Wenn dann die ersten Wildbienen im nächsten Frühjahr fliegen, können sie in Ihrem Garten direkt mit dem Einrichten der Kinderstuben beginnen“, heißt es.
Das Grundgerüst haben die BUND-Aktiven bereits zusammengesetzt. Gemeinsam können alle Wildbienenfreunde auf dem Dycker Feld für die verschiedenen Wildbienenarten die Fächer füllen, mit Lehm, Holz und Halmen, und die Stele anschließend mit nach Hause nehmen. Hinweis: „Bitte bedenken Sie, dass die Konstruktion ca 1,50 Meter hoch und 20 Zentimeter breit ist, und durch massives Holz und den eingefüllten Lehm auch schwer ist. Sie müsste mit dem Auto transportiert werden oder mit einem Lastenrad.“
Wer so ein Schmuckstück für den eigenen Garten haben möchte, meldet sich bitte unter bund.juechen@bund.net an, da die Teilnahmeplätze begrenzt sind. Für 25 Euro Materialkosten kann die Nistwand dann direkt mitgenommen werden. Treffpunkt ist 10 Uhr am Eingangstor zum Dycker Feld: „Bitte seien Sie pünktlich, da es von dort gemeinsam zur Feldorangerie geht. Bitte geben Sie deswegen auch eine Handynummer in der Mail an.“