Betriebsführungsvertrag unterzeichnet Bürgerschützenverein Bedburdyck-Stessen nun für Karl-Justen-Halle zuständig

Bedburdyck · Vor Kurzem unterzeichneten Bürgermeister Harald Zillikens und Kristina Hellendahl für die Stadt Jüchen sowie Stefan Justen, Andreas Kox und Heinz Georg Scharner für den Bürgerschützenverein Bedburdyck-Stessen den Betriebsführungsvertrag für die Karl-Justen-Halle in Bedburdyck. Damit wurde ein wichtiger Schritt zur langfristigen Sicherung und aktiven Nutzung der Halle gemacht.

Die Karl-Justen-Halle in Bedburdyck.

Foto: Kurier Verlag GmbH/Daniela Furth

Der Vertrag regelt die Übertragung der Betriebsführung auf den Bürgerschützenverein, der ab dem 1. Juli 2025 den laufenden Betrieb, die Vermietung sowie die Pflege und Instandhaltung des Bürgerhauses übernimmt. Ziel ist es, die Einrichtung effizienter zu betreiben und als lebendigen Treffpunkt für die Bürger zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Bürgermeister Harald Zillikens freut sich über die kooperative Zusammenarbeit: „Mit dem Abschluss des Vertrages stellen wir sicher, dass das Bürgerhaus weiterhin ein Ort der Begegnung, des Sports und der Kultur bleibt. Ich danke dem Verein für das Engagement und die Bereitschaft, diese Aufgabe zu übernehmen“, so Harald Zillikens.

Auch Stefan Justen betont die Bedeutung der neuen Verantwortung: „Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit der Stadt. Unser Ziel ist es, das Haus im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger offen, lebendig und zukunftsfähig zu gestalten.“

Der Vertrag hat zunächst eine Laufzeit von zwei Jahren und verlängert sich stillschweigend um weitere drei Jahre.