Seit über 22 Jahren ist Heinz-Ger Brust im Vorstand aktiv, anfangs als Sportwart, und damit das dienstälteste Vorstandsmitglied.
Die Gruppe finde sich immer besser zusammen, freut sich der Vorstizende mit Blick auf die vergangenen Monate zu berichten: „Wir haben uns dabei auch für die Bildung eines geschäftsführenden Vorstands entschieden, um auf dem kurzen Weg alle wichtigen Entscheidungen schnell vornehmen zu können.“ Damit erhoffe man sich, den Ansprüchen der Mitglieder noch besser gerecht werden zu können.
Ein kleinerer Vorstand bei gleicher Vereinsstärke bedeutet gerade am Anfang einiges an Arbeit, doch der Herausforderung stellen sich die Ehrenamtler gerne für ihren Verein. 200 Mitglieder, davon ungefähr 70 Jugendliche unter 18 Jahre, im Alter von sechs bis 92 Jahren hat der TC Jüchen aktuell. Und die Gewinnung neuer Mitglieder ist ein wichtiger Punkt auf der Agenda des Vorstands, wie Heinz-Gerd Brust erzählt: „Wir möchten perspektivisch gesehen wieder mehr Meden-Mannschaften in den Wettbewerb schicken. Aktuell sind es nur zwei. Das Interesse an Tennis als Breitensport wächst, die Anzahl der Mannschaftsspieler wird immer weniger. Es gibt in der Medenspielsaison tolle Wettbewerbe, aber dafür geht natürlich auch viel Zeit drauf.“
Wie die Mitgliedergewinnung vonstattengehen soll, daran arbeitet der Vorstand bereits. Da gibt es zum Beispiel die Vision eines Tennistreffs, bei dem Spiel-Partner auf ähnlichem Niveau zusammengeführt werden sollen. Und natürlich gehört die Instandhaltung und Aufwertung der Vereinsanlage dazu. In den vergangenen Jahren sei bereits viel in ebendiese investiert worden. Neben vier Außenplätzen gibt es seit nunmehr acht Jahren auch eine Tennishalle, die über einen Ascheboden, zu öffnende Seitenteile und eine Heizung verfügt und so das ganze Jahr über genutzt werden kann. „Das war damals die erste Halle mit solch einer Ausstattung in Europa“, berichtet der Vorsitzende stolz und betont, dass weiter in die Anlage investiert werden solle: „Wir möchten eine top-moderne Club-Anlage zur Verfügung stellen, wo es Spaß macht, dem Tennissport nachzugehen.“
Interessierte seien immer herzlich willkommen, sich die Anlage und den Verein anzuschauen. Eine besondere Gelegenheit, dem TC Jüchen einen Besuch abzustatten, gibt es am 23. August. Ab 13 Uhr findet auf der Tennisanlage an der Stadionstraße 71 der White-Classic-Day mit Mixed- und Doppelturnier statt. Der Name ist dabei Programm: Gespielt wird ganz in Weiß. Alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder sind eingeladen, bei dem Event, bei dem der Spaß im Vordergrund steht, mitzuspielen.
Informationen rund um den TC Jüchen gibt es auf der Homepage www.tennisclub-juechen.de. Aber auch in den Sozialen Medien (Facebook und Instagram) ist der Verein aktiv.