Für Kinder und Erwachsene stehen Kreativ- und Mitmachstationen bereit, auch auf der beliebten Hüpfburg kann wieder getobt werden – Spiel und Spaß für die ganze Familie sind also garantiert.
Und mehr noch: In einem „Boxring“ können die Besucher den Sport unter professioneller Anleitung einmal ausprobieren. Begleitet wird das „Fest der Kulturen“ von zahlreichen Tanz- und Musikeinlagen, die sowohl von Bedburger als auch internationalen Gruppen präsentiert werden und ebenfalls zum Mitmachen einladen.
Zu entdecken gibt es für die Besucher auch eine Ausstellung mit den Ergebnissen eines kreativen Fotoworkshops für Kinder. Hier konnten die jungen Teilnehmer unter Leitung von Fotograf Hannes Keßler eigene Lochkameras bauen und sich somit mit dem Vorläufer der modernen Kameras befassen. Die Besucher können beim „Fest der Kulturen“ die faszinierenden Ergebnisse bestaunen.
„Das ,Fest der Kulturen’ ist eine Gelegenheit für alle, andere Kulturen kennenzulernen, Begegnungen zu erleben und die bunte Vielfalt unserer Stadt zu feiern. Das wäre nicht möglich ohne die zahlreichen Partner und Sponsoren dieses Festes“, erklärt Organisatorin Bärbel Vomland von der Bedburger Stadtverwaltung.
Zusätzlich wird die Veranstaltung mit Unterstützung des Bedburger Städtepartnerschaftsvereins aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.