Bauantrag von „Microsoft“ liegt vor Der Schuhhersteller geht laufen ...

Bedburg · Die Stadt Bedburg wird den Teil der Gewerbefläche, der für das neue Logistikzentrum von „Snipes“ vorgehalten war, zurückzukaufen. Auf der rund 15 Hektar großen Fläche, die gemeinsam mit der Stadt Bergheim und Stadt Elsdorf betrieben wird, wollte sich neben dem Hyperscaler von „Microsoft“, der Streetwear- und Sneaker Retailer „Snipes“ mit einem modernen Logistikzentrum ansiedeln.

Sascha Solbach.

Foto: SGV.

Während der Bauantrag von „Microsoft“ jetzt plangemäß eingegangen ist, hat „Snipes“ keinen Bauantrag gestellt. Nach Neubewertung des Gesamtprojekts hat sich das Unternehmen nämlich für eine wirtschaftlich attraktivere Lösung entschieden, die zeitnah durch das Unternehmen verkündet werden soll.

Da diese Fläche jedoch für die drei Kommunen im Strukturwandel von großer wirtschaftlicher Bedeutung ist, werden aktuell von der Stadt Bedburg und „Snipes“, in Absprache mit Bergheim und Elsdorf, die letzten Details für eine Rückabwicklung verhandelt.

„Natürlich ist das sehr schade, wir haben auf ,Snipes’ und die damit verbundene Kooperation in der Stadt gesetzt. Aber wir haben im Vertrag weitreichende Rücktrittsrechte vereinbart, die in einem Fall, wie er jetzt leider eingetreten ist, die Stadt vor Schaden und vor allem vor Kosten schützt. Meine Erfahrung lehrt mich, dass wir die Entwicklungen innerhalb von großen Unternehmen nicht beeinflussen können. Deshalb ist es mir umso wichtiger für uns als Stadt immer die Möglichkeit zu haben, einen alternativen Weg einzuschlagen und solch große Projekte aktiv mitzugestalten. Ich bin froh, dass wir mit ,Snipes’ gemeinsam entscheiden konnten und wir sauber auseinandergehen, sie sind uns auch in der Zukunft immer wieder willkommen. Die Ansiedlung von ,Microsoft’ hat uns jedoch hochinteressante globale Unternehmen als Interessenten eingebracht und mit einem Unternehmen sind wir jetzt intensiv im Gespräch“, sagt Bürgermeister Sascha Solbach.

Hintergrund: An der A 61 entsteht zwischen Bedburg und Ortsteil Pütz ein interkommunales Gewerbegebiet der Städte Bedburg, Elsdorf, Bergheim. Diese Fläche soll im rheinischen Revier den Strukturwandel wirtschaftlich stützen.

Ein Teil der Fläche ist durch das größte Investitionspaket von „Microsoft“ belegt. Die Ansiedlung von einem von drei Hyperscalern im Rheinischen Revier ist Basis der Neuausrichtung des „Rheinischen Reviers“ („Von der Kohle zur KI“).

(-ekG.)