Die neuen Wartehallen bieten den Fahrgästen Schutz vor Wind und Regen und erhöhen somit den Komfort bei schlechtem Wetter erheblich.
Seit Beginn des Projekts wurden in insgesamt drei Abschnitten rund 30 Haltestellen barrierefrei ausgebaut, einige davon sind bereits mit passenden Wartehallen versehen. Derzeit ist der vierte Bauabschnitt in Planung, in dem weitere 17 Haltestellen barrierefrei umgebaut werden.
Ziel des Umbaus ist es, den öffentlichen Nahverkehr in Bedburg für alle Menschen zugänglich zu machen – ein gesetzlich vorgeschriebenes Vorhaben aufgrund neuer Regelungen im Personenbeförderungsgesetz.
„Wir freuen uns, mit dem Ausbau ein Stück mehr Teilhabe für alle Bürger in Bedburg zu schaffen und den ÖPNV noch attraktiver und komfortabler zu gestalten. Die Wartehallen richten wir – wo immer möglich – als Schutz vor Wind und Wetter ein. Daher bin ich sehr froh, dass nun auch weitere Haltestellen mit dem passenden Wetterschutz ausgestattet werden“, so Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach.
Die Maßnahmen zum barrierefreien Haltestellenausbau umfassen unter anderem die Installation eines taktilen Leitsystems für blinde und sehbehinderte Fahrgäste, die Anpassung der Bordsteinhöhen für einen barrierefreien Ein- und Ausstieg sowie die Installation von Sitzgelegenheiten, Mülleimern und einer ausreichenden Beleuchtung an den Haltestellen.
Wo immer möglich, werden die Haltestellen nach den Plänen der Bedburger Stadtverwaltung zudem mit überdachten Wartehallen ausgestattet. Aufgrund von Platzmangel oder anderen örtlichen Begebenheiten können die Wartehallen nicht an allen barrierefreien Bushaltestellen errichtet werden.
Die Baukosten des barrierefreien Ausbaus der bislang rund 30 Haltestellen werden zu 90 Prozent vom Zweckverband go.Rheinland gefördert.
Übersicht der Haltestellen mit neuen Wartehallen
Kaster, Friedrich-Ebert-Straße (Fahrtrichtung Bahnhof Bedburg)
Bedburg, Wiesenstraße (beide Fahrtrichtungen)
Kaster, Harffer Schloss-Allee (Fahrtrichtung Bahnhof Bedburg)
Bedburg, Kölner Platz (beide Fahrtrichtungen)
Bedburg, Rathaus (Fahrtrichtung Kaster)
Königshoven, Schützenplatz (beide Fahrtrichtungen)