Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr der Bedburger Schachverein und die Jungschützen-Abteilung der „St. Sebastianus“-Schützen-Bruderschaft Königshoven.
„Junge Menschen verbringen einen großen Teil ihrer Freizeit in Vereinen – dort sollen sie nicht nur Spaß haben, sondern sich auch sicher und geschützt fühlen. Dass mittlerweile 15 Vereine das Siegel ‚Verein, aber sicher!‘ tragen, zeigt, wie stark das Bewusstsein für Kinder- und Jugendschutz in unserer Stadt verankert ist. Ich bin stolz auf das Engagement der Vereinsmitglieder, die sich dieser wichtigen Verantwortung stellen“, betont Bürgermeister Sascha Solbach bei der feierlichen Übergabe der Siegel im Rathaus.
Doch damit nicht genug: Zur Feier des Tages und als Dank für die tatkräftige Kinderschutzarbeit wurden alle Siegelträger von „Verein, aber sicher!“ ins Rathaus eingeladen. Bürgermeister Sascha Solbach und Carsten Esser, Leiter des Jugendamts, übernahmen den Grill und versorgten die Vereinsmitglieder mit leckerem Essen.
Die beiden neu ausgezeichneten Vereine haben – wie bereits die 13 Vorgänger – ein umfangreiches Qualifizierungsverfahren durchlaufen. Dazu gehören unter anderem die Benennung von zwei vereinsinternen Kinderschutzbeauftragten, die regelmäßige Schulungen absolvieren, sowie die Entwicklung eines individuellen Schutzkonzepts in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Bedburg.
Auch die jährliche Unterweisung aller Verantwortlichen im Verein, die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses sowie die Zustimmung zu einem verbindlichen Verhaltenskodex sind Teil der Anforderungen.
Mit der erneuten Siegelvergabe wächst auch das Netzwerk der engagierten Vereine in Bedburg stetig weiter. Ziel der Stadt ist es, alle interessierten Vereine dabei zu unterstützen, sich im Bereich des Kinder- und Jugendschutzes zu professionalisieren.
„Das Siegel ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein starkes Bekenntnis zur Verantwortung gegenüber unseren Kindern und Jugendlichen. Wir wollen weiterhin sichere Orte schaffen – gemeinsam mit unseren Vereinen.“, so Jugendamtsleiter Carsten Esser.
---
Bedburger Vereine mit dem Siegel „Verein, aber sicher!“:
TV Bedburg, DPSG „Eisvögel“ Stamm Kaster, BV Kirch-Kleintroisdorf, „Woanders e. V.“, SpVgg Kirch-Grottenherten, TC Kaster, DLRG Bedburg, Bedburger Ritter „Em Ulk“, Bedburger Narrenzunft, Komiteeflotte aus Kirch-/Grottenherten, TC „Rot-Weiß“ Bedburg, Schützen-Bruderschaft Morken-Harff, Kinder- & Jugendfeuerwehr Bedburg, Bedburger Schachverein, Jungschützenbruderschaft „St. Sebastianus“ Königshoven und der SC „Borussia“ Kaster-Königshoven.