Bijan Djir-Sarai von Landrat begrüßt Rückkehr als Kreis-Dezernent

Grevenbroich · Bijan Djir-Sarai , langjähriger Bundestags-Abgeordneter, ist jetzt zum Rhein-Kreis zurückgekehrt. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke begrüßte den 49-Jährigen.

Landrat Hans-Jürgen Petrauschke begrüßte Bijan Djir-Sair.

Foto: RKN.

Petrauschke sagte: „Ich freue mich, dass Sie unsere Kreisverwaltung wieder verstärken. Ich wünsche Ihnen einen guten Start und weiß, dass Sie sich für die Menschen bei uns im Kreis bestmöglich einsetzen.“

Djir-Sarai ist nicht nur mit dem Rhein-Kreis, sondern auch mit der Kreisverwaltung gut vertraut.

So war der gebürtige Grevenbroicher von Mai 2016 bis Ende 2017 Dezernent des Rhein-Kreises für Informations- und Kommunikationstechnologie, Kataster- und Ordnungsamt, Gebäudewirtschaft und Controlling. Zudem war er von 2009 bis 2014 stellvertretender Landrat.

Djir-Sarai betont: „Der Rhein-Kreis ist meine Heimat und eine der erfolgreichsten Gebietskörperschaften in Nordrhein-Westfalen. Die Kreisverwaltung ist stark und sehr gut geführt und ich freue mich darauf, jetzt erneut Teil dieser großartigen Mannschaft sein zu dürfen.“

Der genaue Zuschnitt seines Dezernats wird noch festgelegt. Schon jetzt steht fest, dass Dr. Martin Stiller, Kämmerer und Dezernent für Sicherheit und Ordnung sowie für die Wirtschaftsförderung, Ende des Jahres zum Kreis Düren wechselt.

Bijan Djir-Sarai ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt mit seiner Familie in Grevenbroich. Er ist im Iran geboten und wuchs in Grevenbroich auf. Hier machte er am Pascal Gymnasium sein Abitur und studierte im Anschluss Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln mit einem Abschluss als Diplom-Kaufmann.

Von 2009 bis 2013 sowie von 2017 bis 2025 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Bei der ITK Rheinland war er von 2014 bis 2016 für die Bereiche Geschäftsfeldentwicklung und interkommunale Zusammenarbeit verantwortlich.

(-ekG.)