Die Veranstaltung hat sich als feste Größe im Festkalender etabliert und lockt Besucher aus der gesamten Region. Auch 2025 wird mit einem vielfältigen Programm für beste Unterhaltung gesorgt.
Erneut mit dabei ist das Weingut Zecherhof aus Neef an der Mosel, das mit ausgewählten Weinen für genussvolle Momente sorgt. Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Gaststätte „Alt Gustorf“ mit klassisch-deftiger Wiesn-Küche. Neben Leberkässemmeln, und klassischer Auswahl vom Grill wird auch das Angebot auf Currywurst erweitert.
Bierliebhaber dürfen sich wieder auf das exklusive Wiesn-Bier von „Hacker-Pschorr“ freuen. Ergänzt wird das Angebot erstmals durch „Paulaner Weißbier“, das am neuen Weißbierstand erhältlich ist.
Für den musikalischen Auftakt sorgt die Gustorfer Regimentskapelle mit traditioneller Blasmusik. Ab dem Nachmittag übernimmt der DJ und bringt mit einem Mix aus Schlager, Partyhits und modernen Rhythmen die Wiesn in Bewegung – beste Stimmung bis in den Abend ist garantiert.
Auch für Familien ist gesorgt: Ein Hüpfburgenpark und der beliebte Dosenwurfstand bieten besonders den jungen Gästen abwechslungsreichen Spaß.
Neu in 2025: Ein eigener Weißbierstand ergänzt das Getränkeangebot mit einer weiteren bayerischen Spezialität. Und die Feinbrennerei Prinz präsentiert die „Alte Gustorfer Wiesen-Liebe“, einen eigens für das Fest kreierten Himbeerlikör.
Jägermajor Marcel Krahwinkel betont: „Wir legen jedes Jahr großen Wert darauf, unser Angebot zu verbessern. Die neue Himbeer-Spirituose ist dabei ebenso ein Highlight wie der neue Weißbierstand – unsere Gäste dürfen sich auf ein rundum stimmiges Fest freuen.“
Auch soziales Engagement bleibt ein wichtiger Bestandteil des Wiesnfests. Die Tombola, in diesem Jahr wieder einmal organisiert von „Rock Sommer Nacht Hilft", unterstützt weiterhin lokale Hilfsprojekte. Dies bietet den Festbesuchern eine wunderbare Gelegenheit, etwas zu gewinnen und gleichzeitig Gutes zu tun.
Auch in diesem Jahr: „Erwerben Sie ein Festzeichen – einen besonderen Anstecker des Wiesnfests, den Sie am Festtag käuflich erwerben können. Dieser Anstecker ist nicht nur ein schönes Souvenir, sondern auch ein Zeichen Ihrer Unterstützung für die Tradition und Kultur unseres Festes“, lädt Michael Gutschmidt ein.
Grenadiermajor Wolfgang Elsen ergänzt: „Das Wiesnfest ist mehr als nur ein geselliges Beisammensein – es steht für Gemeinschaft, Engagement und die Pflege unseres Brauchtums. Wir freuen uns auf viele Gäste, gutes Wetter und einen unvergesslichen Tag. Wir laden Sie herzlich ein, das Wiesnfest Gustorf 2025 zu besuchen und mit uns ein Fest der bayrischen Lebensfreude und Kultur zu feiern. Es erwartet Sie ein Tag voller Freude, Tradition und Gemeinschaftsgeist.“
Für weitere Informationen und Reservierungen steht die Website www.wiesnfest-gustorf.de im Netz.