„Ich habe nun nach etwas mehr als 2.000 Kilometern Riviere Du Loup und somit den ,St. Lorenz’-Strom erreicht. Nach den jüngsten ziemlichen nassen Etappen durch den Busch konnte ich mich in der ,Auberge International Riviere Du Loup’ einigermaßen von den zurück liegenden Strapazen erholen und fahre nun weiter entlang des ,St. Lorenz’-Strom in Richtung Quebec City“, lautete seine Notiz Anfang der Woche.
In „Tibo Bike in L,Islet - Sur - Mer“ traf er den Kanadier Dominik wieder, den er zwei Tage zuvor schon in der Auberge kennengelernt hatte.
Dominik ist an MS erkrankt. Er ist in Halifax gestartet und sein Ziel ist Vanouver. Dominik ist sozusagen auf „Promotion Tour“ für bessere Behandlungsmöglichkeiten bei dieser Krankheit.
Mitt der Woche schreibt Klaus Lüttgen: „Das Leben im Busch ist zwar ziemlich preiswert, jedoch selten so komfortabel wie auf einem Campground. Heute habe ich die Entscheidung getroffen, mir den Aufenthalt im Zelt samt drumherum etwas komfortabler zu gestalten und bezahle nun 20 Dollar. Inklusive Dusche und Kaminfeuer. Meine Zelt darf ich obendrein unter der Überdachung neben dem Kamin aufstellen. Ja ja, ich muss natürlich darauf achten,dass mein Zelt kein Feuer fängt ...“
Nachdenkliches kommt dann am Ende der Woche: „Die zunehmende Problematik bei der Einreise in die USA dürfte mittlerweile bekannt sein und da ich fast täglich in Gesprächen mit Einheimischen und Reisenden davon höre und mir sogar abgeraten wird die Grenze zu den USA zu passieren, mache ich mir verständlicherweise ebenfalls so meine Gedanken. Sollte meine Entscheidung gegen eine Einreise in die USA feststehen, wird dies mit einer erheblichen Änderung meiner Tour einhergehen müssen. So würde meine geplante Schiffspassage von Bellingham nach Skagway davon betroffen sein und im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen.“
Er sei durch die Vorgehensweise der Grenzer in den USA sehr verunsichert und versuche herauszufinden,ob seine Tour durch die USA aus genannten Gründen überhaupt noch sinnvoll wäre. Aber eines macht Klaus Lüttgen deutlich: „Ein Abbruch meiner Unternehmung ,People Get Ready’ kommt für mich keinesfalls in Frage.
Seine Video zu dieser Thematik findet Sie auf der Erft-Kurier-Seite bei „Facebook“.
Mehr Bilder auch auf www.rocktheroads.com und dem Instagram-Account rock.the.roads.