Am „Vatertag“ in Wevelinghoven „Erft-Jäger“ laden zum Traditions-Turnier

Wevelinghoven · Bollerwagentour, Kanufahrten, interne Grillwettbewerbe, Biergartentouren oder einfach den Tag mit den Kindern verbringen – die Liste an möglichen Tätigkeiten an „Vatertag“ für die Herren der Schöpfung ist lang. Und wer in den Kalender schaut, der stellt fest: Am 29. Mai ist es wieder so weit.

Siegerbild vom letzten Jahr. Der Jägerzug "Thekenstürmer".

Foto: Drahs

Seit mehr als 40 Jahren gehört das „Schützenfußballturnier“ in Wevelinghoven ebenfalls zu einer wahren Attraktion an „Vatertag“ und hat schon immer den ein oder anderen Schützenkönig aus der Gartenstadt auf dem Siebener-Feld entzückt, so auch König Miguel Coro Garcia, der „sehr gerne die Schirmherrschaft für das Turnier“ übernommen hat.

Wie auch in den vergangenen Jahren gibt der Jägerzug „Erft-Jäger“ wieder Vollgas: Eine riesige Lkw-Bühne, Lampen, Beleuchtung und die gestalterischen Hände der „Erft-Jäger“ werden für eine tolle Stimmung sorgen: „Nicht umsonst hat sich die Veranstaltung in den vergangenen Jahren so etabliert, dass wir mit gutem Recht sagen können: Das ist neben dem Schützenfest das Highlight in der Gartenstadt! Dank unserer Gäste macht es jedes Jahr mehr Spaß“, so Raphael Drahs (34) von den „Erft-Jägern“.

Und siehe da: Weitere Lichtelemente und eine noch bessere Anlage bringen Festivalfeeling an den „Hemmerdener Weg“ und geben dem Turnier den besonderen Rahmen.

Als Neuheit wird dieses Jahr die Band „FarbTon“ – eine der erfolgreichsten Coverbands im Rheinland – den Gästen ordentlich einheizen und den Sportplatz zum Brennen bringen!

Für das Gemüt gibt es wieder Biergetränke von „Erdinger“ aus 0,3-Gläsern, die dieses Jahr von leckerem Wein und Weinschorle begleitet werden: „Die alle bei Sonnenschein besonders gut schmecken“, erklärt Drahs.

Natürlich kann man während des Turniers auch etwas gewinnen. Neben den beiden Siegerpokalen steht der traditionelle „Gothaer-Elfer“ auf der Tagesordnung.

Als Hauptgewinn sponsert das „Gothaer Servicebüro Schumacher & Büttgenbach“ eine besondere Überraschung in diesem Jahr!

Dieses Jahr ist zudem der Platz wieder voll: Sechs Teams kämpfen um den wichtigsten Titel in der Saison und drei Teams versuchen beim Ü30-Turnier ihr Glück.

Wer mehr über das Event erfahren möchte, der geht am besten auf die Facebook-Seite „Schützenfußballturnier Wevelinghoven“ und kontaktiert die Jungs. Im Foto: ein Siegerbild aus dem Vorjahr, der Jägerzug „Thekenstürmer“.