Ulrike Stutz, mittlerweile pensionierte Lehrerin, weilt derzeit mit einer kleinen Delegation des „Freundeskreises Umoja“ vor Ort. So kam die Idee auf, eine Zoom-Sitzung mit den Schülern der vierten Klasse in beiden Schulen zu veranstalten.
Weil die Leitung nach Kenia leider etwas auf sich warten lässt, übt Englischlehrerin Maire O`Reilly noch mal das „Hallo“ zum Willkommensgruß mit den Kindern. Sie hat die Schüler gut auf den heutigen Kontakt vorbereitet, weil die Kommunikation auf Englisch geführt wird. Klassenlehrerin Anne Effertz kümmert sich um die Technik und endlich steht die Leitung. Beide Klassen singen wechselseitig das Begrüßungslied „It`s so easy to say hello“. Die Schüler Mohamed und Paula stellen auf Englisch den Tagesablauf in ihrer Schule vor. Dann singen sich die Kinder noch gegenseitig Lieder in ihrer Heimatsprache vor. Leider ist die gebuchte Zeit schnell vergangen. Nach einem großen „Hallo“ zum Abschied kehrt der Schulalltag wieder ein.
Allerdings stand noch die Scheckübergabe vom diesjährigen Sponsorenlauf an. Seit 2017 geht die Hälfte der Einnahmen aus den Läufen an die Schule in Umoja und die andere Hälfte an den Förderverein der Schule am Welchenberg. Damals hatte Lehrerin Ulrike Stutz vom Frauendorf Umoja gehört. Rebecca Lolosoli hatte das Dorf gegründet, um Frauen, die vor Beschneidung, Zwangsverheiratung und Misshandlung flohen, einen Schutz zu bieten. Mit Hilfe von Unterstützern in europäischen Ländern, unter anderem auch vom Freundeskreis Umoja in Mönchengladbach und Grevenbroich, konnte eine Schule gebaut werden. Die Kinder bekommen hier auch ein Mittagessen.
Als 2017 Rebecca Lolosoli den Freundeskreis in Grevenbroich besuchte, wurde sie auch von der Grundschule in Neuenhausen eingeladen. Sie erzählte den Kindern etwas über die Lebensbedingungen von Frauen und Kindern in ihrem Land (der Erft- Kurier berichtete). Rebecca Lolosoli ist mittlerweile Gleichstellungsbeauftragte in ihrem Distrikt.
In diesem Jahr ist der Erlös besonders hoch. Stolz zeigt Schulsekretärin Sabine Kuhn den Scheck über 2.500 Euro: „Das ist für eine so kleine Schule schon eine beachtliche Summe.“ Sam und Thea aus der ersten Klasse überreichen den Scheck an Waltraud Sarna, Mitbegründerin des Freundeskreises Umoja. Sam ist beachtliche zwölf Kilometer gelaufen und Thea sportliche neun Kilometer. „Die Kinder machen das gerne“, erzählt Schulleiterin Meike Sparenberg-Kipp.