Auf der rund 90 Kilometer langen Strecke, die auch in Etappen absolviert werden kann, laden knapp 20 Stationen im südlichen Kreisgebiet zum Verweilen ein. Hier können Radelnde fair gehandelten Kaffee und Tee probieren, eine breite Fairtrade-Produktpalette kennenlernen und regionales Obst und Gemüse einkaufen.
Dazu hat der Rhein-Kreis den Flyer „Fair und regional durch den südlichen Rhein-Kreis“ neu aufgelegt. Pressesprecher Benjamin Josephs berichtet: „Wir freuen uns, dass wir mit dieser Fahrradtour dazu einladen, faire und regionale Produkte zu entdecken. Wir wollen die Idee des ,Fairen Handels’ bekannter machen und gleichzeitig den Blick auf Anbieter regionaler Produkte lenken.“
Die Strecke führt auf gut ausgebauten Radwegen entlang des Knotenpunktsystems durch wunderschöne Natur und lässt sich auch ohne Ortskenntnis erfahren.
In vielen Hofläden wird der Einkauf zum Erlebnis: So können Kinder die Ziegen auf dem Ziegenhof Nilgen-Schmitz in Korschenbroich-Rubbelrath nach dem Besuch im Hofladen besuchen und streicheln.
Landwirte verkaufen je nach Saison Frisches vom Feld wie Erdbeeren, Spargel oder Kürbis, während gastronomische Betriebe in Neuss, Dormagen, Grevenbroich und Korschenbroich fair gehandelten Kaffee und Tee und regionale Küche anbieten.
Eine breite Fairtrade-Produktpalette gibt es zudem im „Weltladen“ in der Dormagener City und in den Läden des Klosters Knechtsteden in Dormagen und des Nikolausklosters in Jüchen.
Petra Koch von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hat die Route in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Kreises zusammengestellt und weist darauf hin, dass auch im nördlichen Kreisgebiet zahlreiche faire und regionale Ziele liegen: „Wir planen eine weitere Strecke, die unter anderem durch den Neusser Norden sowie durch Kaarst und Meerbusch führt.“
Schon jetzt haben sich mehrere Interessierte gemeldet. Weitere Anbieter von fair gehandelten Produkten sowie Hofläden und Cafés mit einem regionalen Angebot aus Neuss, Kaarst und Meerbusch wenden sich an Petra Koch per Mail unter petra.koch@rhein-kreis-neuss.de oder unter 02131/928–1306.
Auch Flyer zur südlichen Route können bei ihr bestellt werden. Darüber hinaus gibt es die kostenlosen Broschüren in den Kreishäusern in Neuss und Grevenbroich und im e-Shop unter dem Link shop.rhein-kreis-neuss.de.
Details zur Fahrradroute finden sich unter dem Link www.rhein-kreis-neuss.de/faire-radtour.