Förder- und Freundeskreis St. Martinus Bedburdyck lud ein „Beber überALL“: Kinder erforschen bei Ferienfreizeit den Weltraum

Bedburdyck · In der letzten Sommerferienwoche war es wieder soweit: Der Förder- und Freundeskreis St. Martinus Bedburdyck lud Kids zur traditionellen Ferienfreizeit ein. Jahr für Jahr lassen sich die Ehrenamtler dabei ein neues Thema einfallen, das sich durch die ganze Woche zieht.

Unter dem Motto „Bebber ÜberAll“ genossen 40 Kids zum Abschluss der Sommerferien eine tolle Ferienfreizeit.

Foto: Kurier Verlag GmbH/Daniela Furth

Unter dem Motto „Bebber überALL“ drehte sich nun alles um die Planeten und den Weltraum. Natürlich wieder stilecht mit einem eigens für die Aktion komponierten Lied vom Thomas Kamp, bei dem die Betreuer beim Refrain kräftig mitsangen.

Mit 40 Kids im Alter von sechs bis zwölf Jahren war die Ferienfreizeit mal wieder ausgebucht, freut sich Eva Stevens, Vorsitzende des Förder und Freundeskreis St. Martinus Bedburdyck, zu berichten. Und wie immer hat sich das Team einiges einfallen lassen, um allen teilnehmenden Kindern eine unvergessliche letzte Ferienwoche zu bereiten. Die „Basis“ von „Bebber überALL“ war wie gewohnt die Lindenschule in Stessen. Dort konnten sich die Teilnehmer auf dem Schulhof austoben, gemeinsam spielen (beispielsweise Mikado in einer XXL-Version) und verschiedene Bastelangebote nutzen. So bastelten sie unter anderem Ufos und Außerirdische, Astronautenhelme und Raketenrucksäcke, bauten Planetenmodelle und hämmerten Sterne auf Holzstücke.

Wer Lust hatte, konnte sich außerdem an einer kleinen Wissensstation Bücher und Co. rund um das Thema Weltall anschauen. An zwei Tagen hieß es jedoch auch: Sachen packen und raus geht es auf große Tour! So verbrachten alle am Dienstag einen tollen Tag im Jüchener Schwimmbad. Am Donnerstag stand dann ein ganz besonderer Ausflug an, denn es ging zur Sternwarte nach Erkrath. Bevor sich die Gruppe auf den Heimweg machte, gab es aber noch einen Stopp auf dem Spielplatz am Neandertal-Museum, wo sich die Kids austoben konnten.

Gerade der Besuch der Sternwarte beeindruckte viele der Kinder. So auch Karl und Henry, die zum ersten Mal bei der Ferienfreizeit dabei waren. „Wir haben einen Film über Dinos gesehen“, berichtet Karl, der den Ausflug zu seinen Highlights der Woche zählt. Henry hingegen machte das Basteln am meisten Spaß. Da strahlte dann auch Eva Stevens, die sich sehr freut, dass die Jungs ebenfalls so gerne an den Bastelaktionen teilnehmen.

Raketenrucksäcke, Ufos, Planetenmodelle und mehr haben die Kinder währen der Ferienfreizeit gebastelt.

Foto: Kurier Verlag GmbH/Daniela Furth

Dass alles wieder wie gewohnt rund lief, ist den vielen helfenden Händen zu verdanken, berichtet Eva Stevens: „In diesem Jahr waren zwölf Jungteamer und 14 Betreuer dabei. Viele der Jungteamer, ab 13 Jahren können sie mitanpacken, waren sogar früher selbst als Teilnehmer bei der Freizeit dabei.“ Dieses Engagement freut die Vorsitzende natürlich sehr, auch dass schon jetzt einige teilnehmende Kids fragen, wann sie selbst mithelfen können. „Irgendwann haben wir mehr Helfer als Teilnehmer“, scherzt sie.

Einer dieser engagierten Jungteamer ist Alex. Der 15-Jährige war früher selbst Teilnehmer und unterstützt nun schon zum dritten Mal das Team. „Es ist eine schöne Sache, auch meine Freunde machen hier mit. Es ist natürlich Arbeit, aber man kann hier etwas Sinnvolles zum Ferienende machen“, bringt er auf den Punkt, warum er sich einsetzt. Natürlich sei es auch mal anstrengend, doch es mache einfach großen Spaß, mit den Kids zu spielen und zu basteln. Übrigens: Die Idee zum diesjährigen Weltraum-Thema kam von ihm.

Auch bei den Betreuern finden sich viele Ehrenamtler, die seit mehreren Jahren mitanpacken. Zum dritten Mal dabei war Brigitte Meißner, die den inklusiven Gedanken der Ferienfreizeit super findet. „Hier wird mit so viel Herzblut und Engagement ein so großes Angebot geschaffen, das ist einfach schön“, freut sie sich. Tatsächlich seien Eltern immer wieder überrascht, wie vielfältig das Programm der Ferienfreizeit ist.

Mit einem großen Abschlussfest für die Kids und ihre Eltern fand die Ferienfreizeit am Freitag schließlich ihren krönenden Abschluss. Und schon jetzt warten alle – ganz gleich, ob Teilnehmer, Jungteamer oder Betreuer – gespannt auf die Sommerferien im kommenden Jahr.