Kronprinz Holger Witting aus dem Jägerzug „Waidmannsheil“ wird am Samstagabend mit seiner Frau Karin zum neuen Aldenhovener Königspaar gekrönt. Witting folgt damit auf Jochen Daumen aus dem Pionierzug. „Auch wenn es keine Mitbewerber gab, war es für uns doch ein beeindruckender Moment, auf den Vogel zu schießen, weil alle im Zelt mitgefiebert hatten“, sagt Witting, der das Schützenfest kaum abwarten kann: „Wir laden alle ein, gemeinsam mit uns zu feiern und unsere Heimat mit ihren Traditionen zu pflegen.“
Als Schülerprinz amtiert in diesem Jahr übrigens ein weiteres Familienmitglied, nämlich mit Lukas Witting, der Sohn des neuen Königspaars. Edelknabenkönig ist Niklas Schippschak.
Joachim Schröder (l.) und Anton Böhmer, Präsidenten der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Aldenhoven: „Herzlich gratulieren wir unserem Kronprinzen- und zukünftigen Königspaar Holger und Karin Witting. Beide gehen mit großer Freude dem Schützenfest und ihrem Regierungsjahr entgegen. Wir wünschen den beiden sowie dem Adjutantenpaar, den Ehrendamen und dem zukünftigen Königszug Waidmannsheil nebst Damen ein sonniges und harmonisches Schützenfest.“
Foto: St.Sebastianus-Schützenbruderschaft AldenhovenLos geht das Schützenfest am Samstagabend um 18.30 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Heilig-Geist-Kapelle. Anschließend zieht der Umzug durch das Dorf, bevor um 20 Uhr der Krönungsball mit der Band Good Vibes beginnt.
Am Sonntag treten die Schützen um 10 Uhr zur Gefallenenehrung mit Großem Zapfenstreich am Ehrenmal an, bevor sie zur Parade für die Geistlichkeit und Ehrengäste durch die Allee marschieren. Anschließend geht es zu Ehrungen ins Festzelt. Die große Blumen- und Königsparade in der Dorfmitte beginnt um 15.45 Uhr. Der Schützenball mit DJ Yeti startet um 19 Uhr.
Am Montag beginnt der traditionelle Frühschoppen um 10 Uhr. Am frühen Nachmittag kommt es zuerst zum Pfänderschießen (13 Uhr) und dann zum Königsvogelschuss (14 Uhr). Der Königsehrenabend, zu dem traditionell auch viele Gäste aus befreundeten Bruderschaften erwartet werden, beginnt um 20.15 Uhr. Im Festzelt wird dann die Band Klangstadt aufspielen.